Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
"Recht muss doch Recht bleiben"

"Recht muss doch Recht bleiben"

Die Verfolgung des Juristen Martin Gauger (1905-1941) im Nationalsozialismus
Buch | Softcover
109 Seiten
2018
Stiftung Sächsische Gedenkstätte (Verlag)
978-3-934382-54-1 (ISBN)
CHF 11,90 inkl. MwSt
  • Verlag liefert leider nicht an den Buchhandel
  • Artikel merken
Martin Gauger gehört zu den herausragenden Vertretern des deutschen Widerstandes gegen das NS-Regime. Der im preußischen Staatsdienst stehende Martin Gauger war der einzige bisher bekannte deutsche Justizbeamte, der im August 1934 den Treueid auf Adolf Hitler aus Gewissensgründen verweigerte. Als Justitiar der Bekennenden Kirche verteidigte er seit 1935 mit allen juristischen Mitteln die Rechte seiner Kirche und half Verfolgten. Nach dem Überfall der Deutschen Wehrmacht auf Polen verweigerte er den Kriegsdienst.

Sein Eintreten für Frieden, Gerechtigkeit und Glaubensfreiheit musste Martin Gauger im Alter von 35 Jahren mit dem Leben bezahlen. Er wurde am 15. Juli 1941 von den Nationalsozialisten in der Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein ermordet.

Bearbeitet und eingeleitet von Boris Böhm.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Lebenszeugnisse - Leidenswege ; 26
Mitarbeit Anpassung von: Boris Böhm
Verlagsort Dresden
Sprache deutsch
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Schlagworte Euthanasie • Justiz • Nationalsozialismus • Verfolgung • Widerstand
ISBN-10 3-934382-54-1 / 3934382541
ISBN-13 978-3-934382-54-1 / 9783934382541
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 36,40
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
CHF 22,40