Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Gott denken – Gott glauben - Thomas Schärtl

Gott denken – Gott glauben

philosophisch-theologische Grenzfragen

(Autor)

Buch | Hardcover
850 Seiten
2023 | 1. Auflage
Friedrich Pustet (Verlag)
978-3-7917-3055-4 (ISBN)
CHF 72,90 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juni 2024)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Im Dialog mit der analytischen Religionsphilosophie und der sogenannten analytischen Theologie spannt der Autor den Bogen von der Frage nach der Rationalität des Glaubens an Gott über die Wissenschaftlichkeit der Theologie, von den Herausforderungen durch den Atheismus bis hin zur Denkmöglichkeit eines klassischen Verständnisses von Gott. Für alle, die daran interessiert sind, wie sich der Gottesglaube unter philosophischen Vorzeichen verteidigen lässt und wie sich Kernanliegen des christlichen Glaubens mit der Hilfestellung metaphysischer Modelle vertreten lassen, wird dieses Buch eine Fundgrube und eine Anregung zum Weiterdenken sein. Der Autor gilt als einer der bekanntesten Vertreter einer deutschsprachigen analytischen Theologie und als Brückenbauer, der zwischen verschiedenen theologischen und philosophischen Diskurswelten beständig zu vermitteln sucht.

Dr. theol. Thomas Schärtl, Dr. phil. habil., geb. 1969, ist Professor für Philosophische Grundfragen der Theologie an der Universität Regensburg.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Regensburg
Sprache deutsch
Maße 157 x 233 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Kirchengeschichte
Schlagworte Geschichte • Philosophie • Sachbuch • Theologie
ISBN-10 3-7917-3055-X / 379173055X
ISBN-13 978-3-7917-3055-4 / 9783791730554
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben mit Benedikt XVI.

von Georg Gänswein; Saverio Gaeta

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Herder
CHF 39,90