Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
"Lieber in Gießen als irgendwo anders ..." - Michael Kunze

"Lieber in Gießen als irgendwo anders ..."

Rudolf von Jherings Gießener Jahre

(Autor)

Buch | Softcover
85 Seiten
2018
Nomos (Verlag)
978-3-8487-5487-8 (ISBN)
CHF 30,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Rudolf von Jhering lehrte sechzehn Jahre - von 1852 bis 1868 - an der hessen-darmstädtischen Landesuniversität, der Ludoviciana, in Gießen. Es war eine Zeit großbürgerlichen Lebens und produktiven Lehrens, Gutachtens und Forschens. Kein einmaliges Damaskuserlebnis, sondern ein längerer Prozess intensiver Reflexion führte Jhering zu seiner berühmten Entdeckung und Akzentuierung des Zwecks im Recht, die ihn zu einem der Begründer moderner Rechtswissenschaft machte. Das Buch aus der Feder des Rechtshistorikers und Jhering-Kenners Michael Kunze schildert den Weg Jherings nach Gießen und sein Leben und Wirken in der hessischen Kleinstadt und bettet seine Tätigkeit in den historischen Kontext ein. Eine ausführliche Bibliographie zu Rudolf von Jhering von Privatdozent Dr. Thomas Pierson rundet den Band ab.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schriften des Rudolf-von-Jhering-Instituts Gießen ; 1
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 175 g
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Militärgeschichte
Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern Rechtsgeschichte
Schlagworte Bibliographie • Biographie • Gießen • Interessenjurisprudenz • Jhering • Rechtsgeschichte • Rechtswissenschaftstheorie • Rezeption • Römisches Recht • Rudolf von Jhering • Teleologische Rechtswissenschaft
ISBN-10 3-8487-5487-8 / 3848754878
ISBN-13 978-3-8487-5487-8 / 9783848754878
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geschichte, Positionen, Perspektiven

von Muriel Asseburg; Jan Busse

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80
neueste Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO

von Jonas Tögel

Buch | Softcover (2023)
Westend (Verlag)
CHF 33,55

von Wolfgang Schwentker

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80