Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Perspektiven auf Mehrsprachigkeit (eBook)

Individuum - Bildung - Gesellschaft
eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage
306 Seiten
de Gruyter Mouton (Verlag)
978-3-11-053533-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Perspektiven auf Mehrsprachigkeit -
Systemvoraussetzungen
119,95 inkl. MwSt
(CHF 117,15)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Mit dem Kunstwort 'MehrSpracheN' soll dazu eingeladen werden, über Aktualität und Komplexität der Thematik, über die mit Mehrsprachigkeit einhergehenden Hybriditäten sowie über sprachliche Veränderungen in Geschichte und Gegenwart nachzudenken. Dabei wird sowohl ein interdisziplinärer als auch historischer verankerter Zugriff gesucht.

Anja Ballis, LMU München, Deutschland; Nazli Hodaie, PH Gmünd, Deutschland.

Inhalt 5
MehrSpracheN 7
Fremdsprachenlernen in der Frühen Neuzeit: Bildungsverläufe, Lehrende und Lernende 15
Was bedeutet sprachliche Grundbildung in einem mehrsprachigen Bildungskontext? 29
Zum Panel MehrSpracheN und Erwerbsprozesse: Dynamik, Individualität und Variation 47
Der Einfluss konstruktioneller Gebrauchsmuster in L1 und L2 auf die Verbalisierung intransitiver Bewegung bilingualer türkisch-deutscher Sprecher(innen) 67
Deutsch- und Englischleistungen von Kindern mit und ohne Migrationshintergrund im bilingualen Unterricht und im Fremdsprachenunterricht: Ein Vergleich 91
Von ‚Sprachverfall‘ und Sprachwandel: Zum Panel MehrSpracheN als Varietäten des Deutschen 105
Diglossie in der Deutschschweiz. Standardsprache versus Mundart – ein Problem in der Schule? 119
geil, krass oder porno, alder? Veränderungen kommunikativer Strategien und Handlungskompetenz 139
Zum Panel MehrSpracheN im historischen Wandel 157
Kulturelle Wiedergeburt. Die mehrsprachigen Lehrbücher der griechisch-katholischen Pfarrschulen in Galizien 1815–1848 171
Handel, Technik und Mehrsprachigkeit. Fremdsprachenlernen in der Schweiz in der Zeit der zweiten industriellen Revolution 1880–1914 187
Zum Panel MehrSpracheN im Fach 203
Fach-ProSa: Ein Modell zur fachbezogenen Professionalisierung zur Sprachförderung in der Lehramtsausbildung der Fächer Chemie und Deutsch 215
Textrezeptive Anforderungen in der Ausbildung. Eine Studie zur Bedeutung von Lesekompetenz in gewerblich-technischen Ausbildungsberufen 233
Zum Panel MehrSpracheN im Zeichen von Migration. Die Verhandlung von Migration und Mehrsprachigkeit im Diskursfeld Schule 253
Wie weit ist der Weg von der superdiversity zur Anerkennung der frühen Mehrsprachigkeit im französischen Vorschulkontext? 267
Legitime und illegitime Sprachen in der Migrationsgesellschaft 285
Kurzbiographien 303

Erscheint lt. Verlag 22.10.2018
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Technik
ISBN-10 3-11-053533-5 / 3110535335
ISBN-13 978-3-11-053533-4 / 9783110535334
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich