Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Kant's Deduction From Apperception -  Dennis Schulting

Kant's Deduction From Apperception (eBook)

An Essay on the Transcendental Deduction of the Categories
eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage
372 Seiten
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
978-3-11-058430-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
139,95 inkl. MwSt
(CHF 136,70)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

In focusing on the systematic deduction of the categories from a principle, Schulting takes up anew the controversial project of the eminent German Kant scholar Klaus Reich, whose monograph 'The Completeness of Kant's Table of Judgments' made the case that the logical functions of judgement can all be derived from the objective unity of apperception and can be shown to link up with one another systematically.

Common opinion among Kantians today has it that Kant did not mean to derive the functions of judgement, and accordingly the categories, from the principle of apperception. Schulting challenges this standard view and aims to resuscitate the main motivation behind Reich's project. He argues, in agreement with Reich's main thesis about the derivability of the functions of judgement, that Kant indeed does mean to derive, in full a priori fashion, the categories from the principle of apperception.

Schulting also shows that, given the general assumptions of the Critical philosophy, Kant's derivation is successful and that absent an account of the derivation of the categories from apperception, the B-Deduction cannot really be understood.

New edition. First published 2012 as 'Kant's Deduction and Apperception. Explaining the Categories' (Palgrave Macmillan)



Dennis Schulting, Independent Scholar, Germany.
Erscheint lt. Verlag 22.10.2018
Sprache englisch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie / Wissenschaftstheorie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
ISBN-10 3-11-058430-1 / 3110584301
ISBN-13 978-3-11-058430-1 / 9783110584301
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

eBook Download (2024)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
CHF 24,35

von Dietmar Pfordten

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 8,75