Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Umgang mit makrosozialer Unsicherheit -  Gerhold,  Lars

Umgang mit makrosozialer Unsicherheit (eBook)

Zur individuellen Wahrnehmung und Bewältigung gesellschaftlich-politischer Phänomene

, (Autoren)

eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage
288 Seiten
Pabst Science Publishers (Verlag)
978-3-95853-426-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
16,00 inkl. MwSt
(CHF 15,60)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Terrorismus, Finanzkrise oder der Verlust sozialer Absicherungen sind nur einige gesellschaftlich-politische Themenfelder, die unsere Zeit in beeindruckender Weise beeinflussen und in Zukunft mitbestimmen werden. Obwohl derartige Themen zunächst heterogen erscheinen, haben sie dennoch etwas gemeinsam: Wir können sie nicht beeinflussen, wissen nicht, wie sie sich weiterentwickeln werden und sind dennoch aufgefordert uns in irgendeiner Weise mit ihnen auseinander zu setzen. Aber wie nehmen Menschen derartige makrosoziale Unsicherheiten für sich selbst wahr? Und welche Strategien entwickeln Menschen, um mit diesen (zukünftigen) Anforderungen zurechtzukommen? Das Buch beleuchtet aus psychologischer und soziologischer Perspektive den Umgang mit makrosozialen Unsicherheiten und beruft sich dabei auf theoretische Konzepte von Risiko- und Stressforschung. Anhand von interindividuell und interthematisch angelegten Fragebogenstudien sowie individuellen Berichten qualitativer Interviews wird aus Sicht des Einzelnen aufgezeigt, was den Umgang mit Unsicherheit kennzeichnet: Wie wirken sich makrosoziale Ereignisse auf den Alltag aus, z. B. im Vergleich zu persönlichen Themen wie Arbeit, Gesundheit und Familie? Wie unterscheiden sich Menschen in ihren aktiven, passiven und intrapsychischen Bewältigungsweisen? Welche Rolle spielen individuelle und soziale Ressourcen im Umgang mit makrosozialer Unsicherheit? Lars Gerhold studierte Psychologie, Soziologie und Politikwissenschaften an der Universität Kassel. Er forscht und lehrt als sozialwissenschaftlicher Zukunftsforscher an der Freien Universität Berlin.

Leere Seite 1

Erscheint lt. Verlag 18.7.2018
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
ISBN-10 3-95853-426-0 / 3958534260
ISBN-13 978-3-95853-426-1 / 9783958534261
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich