Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
"Those were the days" ... -

"Those were the days" ... (eBook)

Salzburgs populäre Musikkulturen der 1950er und 1960er Jahre
eBook Download: PDF
2017
260 Seiten
Hollitzer Wissenschaftsverlag
978-3-99012-399-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
34,99 inkl. MwSt
(CHF 34,15)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
"Those were the days" ...! Jazz, Rock, Tanzgeschehen, Volksmusik, Schlager, Operette und Fernsehoper - eine Vielzahl populärer Musikkulturen prägte Stadt und Land Salzburg in den 1950er und 1960er Jahren. Manches knüpfte an die Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg an, anderes wiederum wurde während der amerikanischen Besatzung entscheidend impulsiert. Eine lebendige und neuartige Kulturlandschaft entstand ...

* Vorwort des Herausgebers und der Herausgeberin
* Susanne Rolinek: Die 'goldenen' Fünfzigerjahre. Nachkriegsgesellschaft und neuer Kulturkampf
* Ewald Hiebl: Blicke über den Tellerrand − eine Salzburger Gesellschaftsgeschichte der 1960er Jahre
* Manuel Suchanek: Let's tune together und lass uns spielen bis die Wände wackeln! Zu den Anfängen von Rock und Pop in Salzburg – die 1950er und 1960er Jahre
*Hannes Stiegler: Spielstätten des Jazz, der Tanz- und Rockmusik in Salzburg von der Nachkriegszeit bis in die 1960er Jahre
* Wolfgang Pillinger: From "Yesterdays" to "Yesterday" – Der Wandel einer
regionalen Popularmusikszene zwischen 1945 und den 1960er Jahren am Beispiel Salzburgs
* Rudi Renger: Medienberichterstattung zur populären Musikkultur. Beat, Pop, Rock und Jazz zwischen 1960 und 1975 im Spiegel Salzburger Lokalzeitungen
* Nadine Kallert: Walzerschritt und Rock'n'Roll: Tanzschulgeschichte der 1950er und 1960er Jahre in Salzburg
* Wolfgang Dreier-Andres: "Let's Dance" – populäre Musik- und Tanzkultur auf dem Land am Beispiel des Lammertals der 1960er und 1970er Jahre
* Gottfried Medicus: Zur Volkstanzbewegung in den 1950er und 1960er Jahren
* Thomas Hochradner / Katharina Steinhauser: "Nie hätte ich mir gedacht …".
Zur Volksmusik der 1950er und 1960er Jahre in Salzburg
* Sarah Haslinger: "Salzburg, du Stadt meiner Träume". Zur Schlagerszene im Salzburg der 1950er und 1960er Jahre
* Nils Grosch / Carolin Stahrenberg: Populäres Musiktheater innerhalb institutioneller Strukturen: Das Salzburger Landestheater und programmatische Kontinuitäten der Nachkriegszeit
* Rainer J. Schwob: Kunst contra Unterhaltung: Der Salzburger Fernsehopernpreis 1959–1989
* Trackliste der beigelegten CD
* Der Arbeitsschwerpunkt Salzburger Musikgeschichte am Department für Musikwissenschaft der Universität Mozarteum

Erscheint lt. Verlag 17.11.2017
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte 1950er • 1960er • Fernsehoper • Jazz • Operette • Pop • Populärmusik • Rock • Salzburg • Schlager • Tanzgeschehen • Volksmusik
ISBN-10 3-99012-399-8 / 3990123998
ISBN-13 978-3-99012-399-7 / 9783990123997
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 5,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vom Umgang mit schönen Dingen

von Valentin Groebner

eBook Download (2023)
Konstanz University Press (Verlag)
CHF 19,50
Tonaufnahmen im Schlachthaus der Geschichte

von Peter Schulz-Hageleit

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 48,80