Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die evangelischen Gemeinden in Westfalen

Ihre Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart - Band 2: Ibbenbüren bis Rünthe

(Autor)

Buch | Hardcover
1088 Seiten
2017
Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
978-3-7395-1012-5 (ISBN)
CHF 82,55 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Evangelische Kirche von Westfalen baut sich von den Gemeinden her auf. Die Tradition vieler Kirchengemeinden reicht bis in das Mittelalter zurück. Es gibt aber auch zahlreiche jüngere Gründungen, insbesondere aus der Preußenzeit, der Industrialisierung und der Nachkriegszeit. Das Westfälische Gemeindebuch umreißt die Geschichte der über 700 evangelischen Kirchengemeinden auf dem Gebiet der heutigen westfälischen Landeskirche und ermöglicht einen Überblick über die Parochialentwicklung von der Frühzeit bis zur Gegenwart.Band 1 erschien 2008 und behandelt die Geschichte der westfälischen Kirchengemeinden von Ahaus bis Hüsten. Band 2 zur Geschichte der Kirchengemeinden von Ibbenbüren bis Rünthe erschien 2017. Der das Ortsalphabet abschließende Band 3 (Salem-Köslin bis Zurstraße) erscheint im Oktober 2019. Der 2020 erscheinende Band 4 enthält neben umfangreichen Personen-, Orts- und Sachregistern weitere Hilfsmittel zur Erschließung des Gesamtwerkes.

Dr. Jens Murken. Geboren 1969 in Bremen. Studium: Geschichtswissenschaft, Theologie und Archivwissenschaft in Münster und Potsdam. Historiker im Landeskirchlichen Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen. Bücher im Verlag für Regionalgeschichte: Kirchenarchiv mit Zukunft. Festschrift für Bernd Hey zum 65. Geburtstag, 2007 Die evangelischen Gemeinden in Westfalen. Band 1: Ahaus bis Hüsten, 2008. Band 2: Ibbenbüren bis Rünthe, 2017. Band 3: Salem-Köslin bis Zurstraße, 2019. Band 4: Register und Hilfsmittel, 2020

Ibbenbüren – Ickern – Ickern-Henrichenburg – Ihmert – Isenstedt-Frotheim – Iserlohn – Isselhorst – Jöllenbeck – Kaan-Marienborn – Kamen – Kattenvenne – Kemminghausen – Keppel – Kierspe – Kirchhellen – Kirchhörde – Kirchlengern – Kirchlinde-Rahm – Klafeld – Kleinenbremen – Königssteele – Kreuztal – Krombach – Laar – Ladbergen – Lahde – Langenbochum-Scherlebeck – Langendreer – Langendreer-Wilhelmshöhe – Langerfeld – Langewiese – Lanstrop – Ledde – Leeden – Lendringsen – Lengerich – Lengerich-Hohne – Lennestadt-Kirchhundem – Lerbeck – Letmathe – Levern – Lichtenau – Lienen – Linden – Lindenhorst – Lipperode – Lippinghausen – Lippstadt – Lohe – Lohne – Löhne – Lotte – Löttringhausen – Lübbecke – Lüdenscheid – Lüdinghausen – Lügde – Lünen – Lünen-Horstmar – Lünern – Lütgendortmund – Mahnen – Marienmünster-Nieheim – Mark – Mark-Westtünnen – Marl – Marl-Hamm – Marl-Lenkerbeck – Marsberg – Marten – Massen – Medebach – Meinerzhagen – Meiningsen – Menden – Mengede – Mennighüffen – Meschede – Methler – Mettingen – Milse – Milspe – Minden – Möhne – Münster – Müsen – Nachrodt-Obstfeld – Nächstebreck – Neheim – Netphen – Nette – Nettelstedt – Neubeckum – Neuengeseke – Neuenkirchen-Wettringen – Neuenrade – Neunkirchen – Niederdresselndorf – Niederschelden – Niederwenigern – Nienberge – Nierenhof – Nordwalde-Altenberge – Nottuln – Oberaden – Oberbauerschaft – Oberbrügge – Oberdorstfeld – Oberfischbach – Oberholzklau – Oberlübbe-Rothenuffeln – Obernbeck – Oberrahmede – Ochtrup-Metelen – Oeding – Oeding-Stadtlohn-Vreden – Oelde – Oer-Erkenschwick – Oespel-Kley – Oestrich – Oestrich-Deininghausen – Oetinghausen-Lippinghausen – Oeventrop – Ohle – Oldentrup – Olfen – Olpe – Olsberg – Olsberg-Bestwig – Opherdicke – Oppenwehe – Osterfeld – Ostönnen – Ovenstädt – Paderborn – Peckelsheim – Pelkum – Pelkum-Wiescherhöfen – Petershagen – Plettenberg – Preußen – Preußisch Oldendorf – Preußisch Ströhen – Quelle-Brock – Querenburg – Rahden – Rahmede – Ramsbeck-Andreasberg – Ramsbeck-Neuandreasberg – Raumland – Rauxel – Recke – Recklinghausen – Recklinghausen-Hillerheide – Rehme – Resse – Resser Mark – Rheda – Rheda-Wiedenbrück – Rhede – Rheine – Rhynern-Drechen – Rietberg – Rödgen – Rödgen-Wilnsdorf – Rödinghausen – Röhlinghausen – Rönsahl – Rotthausen – Roxel – Rüdinghausen – Rüggeberg – Rummenohl – Rünthe


Nicht unerwähnt sollte bleiben, daß der Preis für einen derart umfangreichen Band mehr als moderat und letztlich nur der Subvention der auftraggebenden Körperschaft zu danken ist; so möchte man hoffen, daß die Kirchensteuereinnahmen weiterhin sprudeln mögen.
Klaus Schreiber, in: Informationsmittel (IFB), 25, 2017
http://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=8727

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schriften des Landeskirchlichen Archivs der Evangelischen Kirche von Westfalen ; 12
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 170 x 250 mm
Gewicht 1980 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeines / Lexika
Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte 1500 bis heute • Calvinisten, Reformierte und presbyterianischen Ki • Europäische Geschichte: Reformation • Evangelisch • Evangelische Kirche • Kirchengemeinden • Lutherisch • Lutherische Kirchen • Nordrhein-Westfalen • Pfarrer • reformiert • uniert • Westfalen • Westfalen, Geschichte; Religion
ISBN-10 3-7395-1012-9 / 3739510129
ISBN-13 978-3-7395-1012-5 / 9783739510125
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt

von Christopher Clark

Buch | Hardcover (2023)
DVA (Verlag)
CHF 67,20