Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
"Freiheit und Einheit" - Peter Brandt

"Freiheit und Einheit"

Beiträge zu Fortschritt und Reaktion in Deutschland während des 20. Jahrhunderts − das Nationale und das Universale

(Autor)

Buch | Softcover
400 Seiten
2017
Edition Bodoni (Verlag)
978-3-940781-82-6 (ISBN)
CHF 33,55 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Band 2 des Sammelbandes enthält Aufsätze und Vorträge des Autors aus den Jahren
1981 bis 2017. Ein einleitender Essay (in Bd. 1) über »Veränderungspotentiale
und Beharrungskräfte in der deutschen Geschichte – Historische Voraussetzungen der
deutschen Freiheitsbewegungen« skizziert den Rahmen des Vorhabens, das auf die
Erinnerungskultur der deutschen Demokratie abhebt. Der vorliegende zweite Band
thematisiert sowohl die Geschichte der Arbeiterbewegung im 20. Jahrhundert als auch
den historischen Bruch um 1945 mit seinen Folgen für die deutschen Geschicke, aber
auch das Verhältnis von europäischer Einigung und Fortexistenz nationaler Staaten
bzw. Identitäten zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Ein zentrales Anliegen ist die geschichtswissenschaftliche
Erörterung des Verhältnisses von Revolution und Reform im
Hinblick auf ihre systemüberwindenden bzw. systemverändernden Wirkungen.

Prof. Dr. phil. habil. Peter Brandt, Historiker, geb. 1948, war von 1989 bis 2014 Leiter des Lehrgebiets Neuere Deutsche und Europäische Geschichte an der Fernuniversität Hagen und ist seit 2003 Direktor des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europäische Verfassungswissenschaften. Publikationen hauptsächlich zu den Bereichen: Vergleichende europäische Verfassungsgeschichte (gegenwärtiges wissenschaftliches Hauptprojekt: Handbuch der europäischen Verfassungsgeschichte), Geschichte Nordeuropas, der Staat Preußen, Nationsbildung und Nationalbewegung, die »deutsche Frage«, Geschichte der Arbeiterbewegung und des Sozialismus. Herausgeber des Online-Magazins www.globkult.de. Mitglied der Historischen Kommission der SPD, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats für die Neugestaltung der Dauerausstellung der Karl-Marx-Gedenkstätte Trier.

Erscheinungsdatum
Mitarbeit Cover Design: Marc Johne
Zusammenstellung: Christa Kouschil
Verlagsort Buskow
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 300 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeine Geschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Deutscher Herbst (1977) • Deutschland: 68er-Bewegung • Deutschland, Geschichte • Deutschland: Kalter Krieg (1945 bis 1990 n. Chr.) • Deutschland: Nationalsozialismus (1933-1945) • Deutschland: Weimarer Republik (1918 bis 1933 n. C • Deutschland: Zeitalter der europäischen Revolution • Deutschland: Zeitalter des Imperialismus (1890 bis • Fortschritt • Freiheit • Krieg und Verteidigung • Ostdeutschland, DDR • Politik und Staat • Reaktion • Revolutionen, Aufstände, Rebellionen • Volksaufstand • Volksbewegungen • Westdeutschland, BRD bis 1990
ISBN-10 3-940781-82-7 / 3940781827
ISBN-13 978-3-940781-82-6 / 9783940781826
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine neue Geschichte der Menschheit

von David Graeber; David Wengrow

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 39,20
von den Ursprüngen der Menschheit bis heute

von Adam Hart-Davis

Buch | Hardcover (2023)
DK Verlag
CHF 83,90
vom Urknall bis heute

von Ernst Peter Fischer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80