Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Writing 20th Century International History - Carole Fink

Writing 20th Century International History

Explorations and Examples

(Autor)

Buch | Softcover
157 Seiten
2017
Wallstein Verlag
978-3-8353-3006-1 (ISBN)
CHF 20,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Neue Perspektiven auf die Geschichte der Menschenrechte, der deutsch-israelischen Beziehungen und des Kalten Krieges.Carole Fink zählt seit Jahren zu den produktivsten und profiliertesten Köpfen der International History. Dass diese Teildisziplin der Geschichtswissenschaft weit mehr bieten kann als nüchterne Diplomatiegeschichte, zeigt die Autorin einmal mehr in den innovativen und quellengesättigten Beiträgen dieses Bandes: Wie haben die mannigfaltigen turns der Geschichts- und Kulturwissenschaften das Profil und die Perspektiven der International History in den vergangenen Jahrzehnten verändert? Wie funktionierte der vom Völkerbund installierte Minderheitenschutz in einer Welt, in der das Selbstbestimmungsrecht der Nationalstaaten weiterhin fast uneingeschränkte Priorität genoss? Mit welchen politischen Maßnahmen unterminierten Großbritannien und Australien Ende der dreißiger Jahre die internationalen Bemühungen um sichere Zufluchtsorte für die europäischen Juden? Welche politischen und persönlichen Faktoren prägten Günter Grass´ Israelreise im März 1967, die als Vorbote eines fundamentalen Wandels der deutsch-israelischen Beziehungen gelesen werden kann?In einem abschließenden Gespräch reflektiert Carole Fink über ihre eigene Wissenschaftssozialisation und den Wandel ihres Fachs seit den sechziger Jahren.Der Band erscheint in englischer Sprache.

Carole Fink war bis zu ihrer Emeritierung 2011 Professorin für Geschichte an der Ohio State University. Ihre zahlreichen Veröffentlichungen widmen sich der deutschen und europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts, der Historiographiegeschichte und der Geschichte der internationalen Beziehungen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts ; 20
Verlagsort Göttingen
Sprache englisch
Maße 125 x 210 mm
Gewicht 219 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Geschichtstheorie / Historik
Schlagworte 20. Jahrhundert • Australien • Deutsch-israelische Beziehungen • Deutschland • Diplomatie • Geschichte • Geschichte: Theorie und Methoden • Geschichtswissenschaft • Großbritannien • Günter Grass • International History • Internationalität • Israel • Israelreise • Kalter Krieg • Kulturwissenschaft • Menschenrechte • Menschenrechte (MenschR) • Minderheitenschutz • Nationalstaat • Selbstbestimmungsrecht • Staat • Turn • Völkerbund • Wissenschaftsgeschichte
ISBN-10 3-8353-3006-3 / 3835330063
ISBN-13 978-3-8353-3006-1 / 9783835330061
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 29,90
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 79,90
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
CHF 67,20