Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Was Google wirklich will

Wie der einflussreichste Konzern der Welt unsere Zukunft verändert - Ein SPIEGEL-Buch

(Autor)

Buch | Softcover
336 Seiten
2017 | Erstmals im TB
Penguin (Verlag)
978-3-328-10143-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Was Google wirklich will - Thomas Schulz
CHF 13,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Google ist einer der erfolgreichsten Konzerne der Welt: Ob Internetsuche, Navigation oder Smartphone - fast jeder nutzt täglich ein Google-Produkt. Doch immer wieder steht das Unternehmen in der Kritik, auch weil Unsicherheit herrscht, was mit all den Daten passiert, die Google über uns sammelt. Thomas Schulz, langjähriger Silicon-Valley-Korrespondent des SPIEGEL, verfügt über exklusive Zugänge in das sonst so verschwiegene Unternehmen und zeigt, wie Google denkt, handelt und plant, woran Google forscht und warum. Sein Buch ist die Nahaufnahme eines Konzerns, der dabei ist, unsere Zukunft radikal zu verändern.

Thomas Schulz, geboren 1973, berichtete fast ein Jahrzehnt als Korrespondent für den SPIEGEL aus den USA: Zunächst ab 2008 aus New York, bevor er 2012 nach San Francisco wechselte, um die SPIEGEL-Redaktionsvertretung im Silicon Valley aufzubauen. Als SPIEGEL-Reporter schreibt Schulz seit dem Frühjahr 2018 über Risiken und Chancen des Fortschritts sowie die Auswirkungen der digitalen Revolution auf Gesellschaft, Politik und Kultur. Er ist ausgezeichnet mit dem Henri-Nannen-Preis, dem Holtzbrinck-Preis für Wirtschaftspublizistik sowie als Reporter des Jahres. Bei DVA erschienen sein vielbeachteter und hoch gelobter Wirtschaftsbestseller »Was Google wirklich will« (2015) sowie »Zukunftsmedizin« (2018). Seit 2024 ist Thomas Schulz Mitglied des Sachverständigenrats bei HealthAge, dem führenden europäischen Forschungszentrum für gesunde Langlebigkeit, angesiedelt an der Uniklinik Toulouse.

»Extrem gut recherchiert. Absolut lesenswert und eines der am besten geschriebenen Sachbücher im Umfeld Internet, Wirtschaft und Kultur.« 3sat scobel

»Extrem gut recherchiert. Absolut lesenswert und eines der am besten geschriebenen Sachbücher im Umfeld Internet, Wirtschaft und Kultur.«

»Ein Buch, das brandaktuell ist, denn es zeigt, wie eines der erfolgreichsten Unternehmen weltweit unser aller Zukunft verändern will und wahrscheinlich auch wird.«

»Nach der Lektüre versteht der Leser Google und die Google-Strategie besser.«

»Für alle die sich mit Google beschäftigen ist ›Was Google wirklich will‹ ein unverzichtbarer Begleiter.«

»Sein Buch ist ein dringend nötiger Beitrag zu einer hochbrisanten, oft emotional geführten Debatte um unsere Daten und die digitale Zukunft.«

»(...) von der ersten bis zur letzten Seite lesenswert.«

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 118 x 187 mm
Gewicht 308 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Wirtschaftsgeschichte
Schlagworte Android • Bestseller • Bestsellerliste • Buch • Bücher • Datenschutz • Digitales Zeitalter • Eric Schmidt • Google Glass • Google (Unternehmen) • Internet • Künstliche Intelligenz • Larry Page • Moonshot • Selbstfahrendes Auto • Sergey Brin • Silicon Valley • spiegel bestseller • Spiegelbestseller • SPIEGEL-Bestseller • Suchmaschine • Taschenbuch • Unternehmensentwicklung • Unternehmensführung • Wandel • Wirtschaft • Wirtschaftsbestseller
ISBN-10 3-328-10143-8 / 3328101438
ISBN-13 978-3-328-10143-7 / 9783328101437
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Ukraine, Polen und der Irrweg in der russischen Geschichte

von Martin Schulze Wessel

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 39,20
eine Globalgeschichte des Kapitalismus

von Friedrich Lenger

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 53,20