Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Ressourcenbuch (Leben Lernen, Bd. 289)

Selbstheilungskräfte in der Psychotherapie erkennen und von Anfang an fördern
Buch | Softcover
177 Seiten
2017 | 1. Aufl. 2017
Klett-Cotta (Verlag)
978-3-608-89173-7 (ISBN)
CHF 34,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Die Autoren beschreiben anschaulich und praxisnah, wie eine ressourcenfokussierte Grundhaltung die Behandlung verschiedener Störungsbilder positiv beeinflusst. Die Orientierung an den Selbstheilungskräften beginnt mit der ersten Therapiestunde und bereichert alle Behandlungsphasen.


Die Autoren beschreiben anschaulich und praxisnah, wie eine ressourcenfokussierte Grundhaltung die Behandlung verschiedener Störungsbilder positiv beeinflusst. Die Orientierung an den Selbstheilungskräften beginnt mit der ersten Therapiestunde und bereichert alle Behandlungsphasen.

Ressourcenaktivierung gilt als eine der wichtigsten Wirkfaktoren in der Psychotherapie. Wie eine konsequent an den Selbstheilungskräften orientierte Behandlung in Klinik oder Praxis aussehen kann, beschreiben die Autoren an vielen Praxisbeispielen. Die zentrale Konzeptidee ist, die individuelle Ressourcensuche und -aktivierung von der ersten Therapiestunde an einzusetzen und durch alle Behandlungsphasen fortzuführen. Viel Aufmerksamkeit ist den methodischen Fragen gewidmet: Wie funktioniert Ressourcendiagnostik genau? Was leisten spezielle Fragebögen? Welche Ressourcenart hilft wann? Zahlreiche Übungen aus dem lösungsorientiert- systemischen Kontext und neue Ressourcenübungen gewährleisten den großen Nutzen für Patientinnen und Patienten.

Dieses Buch richtet sich an:
- Ärztliche und Psychologische PsychotherapeutInnen
- Mitarbeitende in psychosozialen Berufen wie z. B. Sozial- und HeilpädagogInnen, ErgotherapeutInnen, LogopädInnen

Martin von Wachter, Dr. med., Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Leitender Oberarzt der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin am Ostalb-Klinikum in Aalen.

Askan Hendrischke, Dr. med., Facharzt für Psychosomatische Medizin, Allgemeinmedizin und Psychotherapie, Chefarzt der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin am Ostalb-Klinikum Aalen.

»Das überschaubare und leicht verständliche Buch [...] macht sofort Lust darauf, es auszuprobieren - entweder für sich selbst oder in der Arbeit mit Patienten« Spektrum der Wissenschaft - Gehirn & Geist, Ausgabe 4/2018 »Die Autoren schaffen es, den Leser zu ermutigen, die genannten Übungen und Ideen umzusetzen, indem sie den Ablauf Schritt für Schritt erklären. [...] Eine wertvolle Ergänzung zu einem empfehlenswerten Buch, das eine freundliche, empathische und lösungsorientierte Haltung vermittelt und dabei reichlich praktische Anregungen liefert.« Bernd Kappis, Gehirn & Geist, Ausgabe 4/2018

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Leben lernen ; 289
Zusatzinfo mit vielen Arbeitsblättern und Tabellen
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 255 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychosomatik
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Achtsamkeit • Coaching • Depression • Einsamkeit • Ergotherapie • flow • Heilpädagogik • Imaginationsübung • imaginieren • innere Bilder • Innerer Ort • Inneres Kind • Interventionen • Körperarbeit • Körpergedächtnis • Körpertherapie • Kraftquellen • Logopädie • Psychologie • Psychologische Psychotherapie • Psychosomatik • Psychosomatische Medizin • Psychosomatische Therapie • Psychotherapie • Ressource • Ressourcenaktivierung • ressourcendiagnostik • Ressourcenfokussierte Therapie • Ressourceninterview • Ressourcenorientierung • Ressourcensuche • Ressourcenübung • Salutogenese • Seelische Krise • Selbstheilung • Selbstheilungskraft • Selbsthilfe • Selbstwert • Sexuelle Gewalt • Sicherer Ort • Sozialpädagogik • Systemberatung • Therapie Tools • Trauma • ZRM • Zürcher Ressourcen Modell
ISBN-10 3-608-89173-0 / 3608891730
ISBN-13 978-3-608-89173-7 / 9783608891737
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Information • Energie • Materie

von Ori Wolff

Buch | Softcover (2015)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 41,90

von David G. Myers; C. Nathan DeWall

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
CHF 83,95