Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Geschichte der Kriegsberichterstattung - Marcel Ophüls

Die Geschichte der Kriegsberichterstattung

Marcel Ophüls (Autor)

DVD Video
2017
Absolut Medien (Hersteller)
978-3-8488-4050-2 (ISBN)
CHF 19,70 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das fast vergessene Spätwerk des Wahrheitssuchers Marcel Ophüls ist die Reise in eine europäische Finsternis im ausgehenden 20. Jahrhundert: Kino der Dialektik und Aufklärung.

1992/94, während der Belagerung von Sarajevo, besuchte Marcel Ophüls mehrfach die bedrängte Stadt. Er folgte den Kriegsberichterstattern bei ihrer Arbeit im eingekesselten Sarajevo und ihren Fahrten zu den Stellungen der Angreifer in den Bergen um die Stadt. Er wurde Zeuge der Gefahren, denen sie ausgesetzt waren.
Ophüls geht mit dieser Arbeit der Frage nach, wie und warum Journalisten zwischen den Fronten nach Wahrheiten suchen, und was sie antreibt, wenn nicht nur Heckenschützen systematisch Jagd auf sie machen, sondern sie sich auch gegen die Infotainment-Maschinerie in den eigenen Sendern und Redaktionen behaupten müssen: "Dialektik in höchster Konzentration." (Tages-Anzeiger)

"Eine bewusstseinsverändernde Kerbe im Gegenwartskino, wie es sie in diesem Jahrzehnt noch nicht gegeben hat." (Der Standard)


Editorische Anmerkung:
Die Geschichte der Kriegsberichterstattung / The troubles we've seen / Veillées d'armes ist ein fast vergessenes Spätwerk von Marcel Ophüls. Es gibt weltweit kein neueres Master als das hier vorliegende. Die sehr bescheidenen Absatzzahlen unserer Ophüls DVDs erlauben leider keine Investitionen in ein neues Mastering. Bevor der Film weiterhin fehlt, legen wir hier die Fassung mit einkopierten deutschen Untertitel vor.

Marcel Ophüls, geboren 1927 in Frankfurt/Main als Sohn des berühmten Filmregisseurs Max Ophüls. Exil in Paris und Hollywood. Lebt als Filmemacher und Dokumentarfilmer in Frankreich. Seine Filme wurden vielfach ausgezeichnet, u.a. erhielt er einen Oscar für seinen Dokumentarfilm über den Kriegsverbrecher Klaus Barbie.

Erscheint lt. Verlag 20.1.2017
Verlagsort Fridolfing
Sprache deutsch
Original-Titel VEILLÉES D’ARMES
Maße 135 x 190 mm
Gewicht 86 g
Einbandart DVD-Box
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geisteswissenschaften Geschichte
Sozialwissenschaften
Schlagworte Dokumentation (Film) • Korrespondent • Kriegsberichterstattung • Kriegsreporter • Sarajevo • UNPROFOR-Streitkräfte
ISBN-10 3-8488-4050-2 / 3848840502
ISBN-13 978-3-8488-4050-2 / 9783848840502
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?