Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Beutezug Ost. Tl.3, 1 DVD

Wem gehört der Osten - Land und Heimat
DVD Video
2016
UAP VIDEO (Hersteller)
425-001578965-0 (EAN)
CHF 19,80 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Auf dem Lande gehören LPG und Volkseigene Betriebe der Vergangenheit an. Großinvestoren kauften in großem Stil die landwirtschaftlichen Betriebe und deren Ländereien auf. Ehemals pulsierendes Dorfleben samt Infrastruktur wandelte sich zur stillen ländlichen Idylle."Unsere Heimat, das sind nicht nur die Städte und Dörfer" sangen einst DDR-Kindern und lernten dabei, dass ihre Heimat dem Volke gehört. Doch Hotels und Strandvillen, Datschen und Seen weckten nach der Wiedervereinigung finanzielle Begehrlichkeiten. Ostdeutschland schien lange Zeit ein großer Abenteuerspielplatz für Möchtegerninvestoren auf Fördergeldbasis mit Buschzulage zu sein. Aber die Spreu trennte sich vom Weizen und es entstanden neue blühende Landschaften, wenn auch der Preis des Wandels Narben hinterließ. Heute sind die Zukunftsperspektiven vieler Regionen vielversprechend. Selbst die Jugend kann wieder einen Platz in der Heimat finden.
Ein Film von Ariane Riecker und dem Grimme-Preisträger Olaf Jacobs

Prof. Olaf Jacobs, geboren 1972, hat Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an der Fernuniversität Hagen studiert. Von 1993 bis 1995 war er Redakteur beim MDR. Er arbeitet als Produzent und Autor von journalistischen Medien in Leipzig und nimmt Lehrverpflichtungen an der Universität Leipzig und der ARD-ZDF-Medienakademie wahr.

Mitarbeit Regisseur: Ariane Riecker, Olaf Jacobs
Maße 136 x 190 mm
Gewicht 111 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte Doku • Land / ländlich • Nachwende • Zeitdokumente
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?