Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Autorität und Charakter - Jens Benicke

Autorität und Charakter

(Autor)

Buch | Softcover
XII, 32 Seiten
2016 | 2., überarbeitete Aufl. 2016
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-11183-0 (ISBN)
CHF 20,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Jens Benicke untersucht anhand der Theorie der autoritären Persönlichkeit, warum sich Menschen freiwillig Autoritäten unterordnen. Diese Fragestellung soll Aufschluss darüber geben, warum bestimmte Personen anfällig sind für faschistisches Gedankengut. Aufbauend auf den ideengeschichtlichen Voraussetzungen des historischen Materialismus, der Massenpsychologie und der Psychoanalyse wurden in der Theorie spezielle Charaktertypen entwickelt, die aufgrund ihrer frühkindlichen Sozialisation in einer hierarchisch strukturierten, kapitalistischen Gesellschaft zu autoritären Einstellungen neigen. Empirisch nachweisbar wurde dieser potenziell faschistische Charakter durch die F-Skala, die in den "Studien zum autoritären Charakter" entwickelt wurde. Aus Kritikpunkten an diesem Konzept entwickelten sich später neue Autoritarismustheorien, die hier kurz zusammengefasst werden.

Dr. Jens Benicke ist Doktor der Politikwissenschaften. Er promovierte zum Thema „Die Rezeption der Kritischen Theorie und die Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen deutschen Vergangenheit von der antiautoritären Fraktion der Studentenbewegung zu den K-Gruppen“.

Heinrich Manns "Der Untertan".- Ideengeschichtliche Voraussetzungen.- Der Freudomarxismus Wilhelm Reichs.- Die Kritische Theorie.- Neuere Autoritarismustheorien.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo XII, 32 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 74 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Soziologie Empirische Sozialforschung
Schlagworte autoritäre Persönlichkeit • autoritärer Charakter • Autoritarismus • Autoritarismus / Autoritäres Regime • Kritische Theorie • Methodology of the Social Sciences • Personality and Social Psychology • political theory • Rechtsextremismus • Social Sciences • Theodor W. Adorno
ISBN-10 3-658-11183-6 / 3658111836
ISBN-13 978-3-658-11183-0 / 9783658111830
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Mythos zur Psychoanalyse des Selbst

von Michael Ermann

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 39,20