Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Einführung in die Bildhermeneutik

Methoden und Beispielanalysen
Buch | Softcover
X, 201 Seiten
2015 | 1. Aufl. 2015
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-10025-4 (ISBN)
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wie versteht man Kunstwerke? Der vorliegende Band schildert verschiedene Methoden, mit denen man sich Werken der Bildenden Kunst nähern und das Gesehene in einen Text übersetzen kann. Entwickelt wird die Darstellung der Bildhermeneutik auf den Ebenen der didaktischen Handreichung, der theoretischen Reflexion und der paradigmatischen Analyse. Dieses Konzept ist im didaktischen Kontext von Fernstudien an der FernUniversität Hagen und an der Technischen Universität Kaiserslautern entwickelt, erprobt und fortlaufend verbessert worden. Mit der Verschaltung dieser drei Ebenen wird das Thema zielführend vermittelt - vom leichten Einstieg über Checklisten bis hin zu Reflexion der Hintergründe und ausgearbeiteter Analysebeispiele.

Dr. Stefan Lüddemann promovierte bei Prof. Dr. Thomas Heinze am Institut für KulturManagement der FernUniversität Hagen. Er ist Leiter der Redaktion Feuilleton der Neuen Osnabrücker Zeitung.

Bildhermeneutik. Eine Einladung in das Thema.- Der Gegenstand. Das Kunstwerk und seine Vermittlung.- Bildanalysen.- Bildhermeneutik. Zwei alternative Modelle.- Hermeneutik der Gegenwartskunst.

Erscheint lt. Verlag 14.8.2015
Zusatzinfo X, 201 S. 14 Abb., 13 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 296 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Archäologie
Geschichte Allgemeine Geschichte Altertum / Antike
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Ästhetik • Bildhermeneutik • Dekonstruktion • Hermeneutik • Kunstautonomie • Kunstwerk • Objektive Hermeneutik
ISBN-10 3-658-10025-7 / 3658100257
ISBN-13 978-3-658-10025-4 / 9783658100254
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von den Anfängen bis zum Untergang

von Michael Sommer

Buch | Hardcover (2021)
Alfred Kröner Verlag
CHF 48,95
Geschichte des spätrömischen Reiches

von Hartwin Brandt

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80