Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Erkenne dich selbst

Geschichte der Philosophie 2
Buch | Hardcover
672 Seiten
2017
Goldmann (Verlag)
978-3-442-31367-9 (ISBN)
CHF 33,55 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
»Man kann Zeiten an ihrem Gang erkennen, wie Menschen, nicht an ihrem Lauf. Jede historische Zeit hat ihre Eigenart, ihren Rhythmus, ihr eigenes Lebensgefühl. Nicht die Fakten, sondern die politischen Ereignisse von Aufstieg und Niedergang oder die Schlagzeilen der einzelnen Tage bestimmen einen Gang.«

Im zweiten Band seiner dreiteiligen Geschichte der Philosophie entführt Richard David Precht den Leser tief in die Gedankenwelt der Renaissance und der Aufklärung. Dabei geht es wieder um die großen Fragen, die sich die Menschen durch die Jahrhunderte hindurch gestellt haben. Spannend und anschaulich vermittelt Precht die zentralen Konzepte und Ideen der abendländischen Philosophie und beleuchtet sie vor den wirtschaftlichen, sozialen und politischen Hintergründen ihrer Zeit – ein faszinierender »Ideen-Krimi«, der den Leser eintauchen lässt in die schier unerschöpfliche Fülle des Denkens!

Richard David Precht, Philosoph, Publizist und Autor, wurde 1964 in Solingen geboren. Er promovierte 1994 an der Universität Köln und arbeitete seitdem für nahezu alle großen deutschen Zeitungen und Sendeanstalten. Für seine journalistische Arbeit erhielt er mehrere Auszeichnungen. Precht war Fellow bei der "Chicago Tribune". Im Jahr 2000 wurde er mit dem Publizistikpreis für Biomedizin ausgezeichnet. Richard David Precht lebt in Köln und Luxemburg.

»Das Sachbuch des Monats« News (AT)

»Das Sachbuch des Monats«

»[Precht erzählt] mitreißend im Cinemascope-Format und weckt dabei routiniert schon die Begier auf den dritten und letzten Band«

Erscheint lt. Verlag 23.10.2017
Reihe/Serie Geschichte der Philosophie ; 2
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 801 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Philosophie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Adam Smith • Ästhetik • Aufklärung • Bestseller • Bestsellerliste • Buch • Bücher • Epikur • Erkenntnis • Geschichte • Gesellschaft • Ideengeschichte • Immanuel Kant • Isolation • Krise • Menschheit • Naturzustand • Niederlande • Philosophie • Philosophiegeschichte • Philosophische Fragen • philosophischen Fragen • Quarantäne • Ramon Llull • Renaissance • Sachbuch • Selbsterkenntnis • Shaftesbury • spiegel bestseller • Spiegelbestseller • SPIEGEL-Bestseller • Vergangenheit • Welt • Weltbild • Zukunft
ISBN-10 3-442-31367-8 / 3442313678
ISBN-13 978-3-442-31367-9 / 9783442313679
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich