Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der entseelte Patient (eBook)

Die moderne Medizin und der Tod

(Autor)

eBook Download: PDF
2015 | 2. Auflage
448 Seiten
Franz Steiner Verlag
978-3-515-10765-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der entseelte Patient - Anna Bergmann
Systemvoraussetzungen
33,00 inkl. MwSt
(CHF 32,20)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Dürfen Patienten für den medizinischen Erkenntnisgewinn als bloße Objekte missbraucht werden? Anna Bergmann geht dieser Grundfrage der medizinischen Ethik in unserer 'Kultur der Nebenwirkung' nach. Sie spannt den historischen Bogen von der Leichenzergliederung im Anatomischen Theater über medizinische Menschenexperimente z. B. an unehelich schwangeren Frauen und Menschen in Kolonialgebieten bis hin zu der vom Körper, Sterben und Tod ihrer eigenen Patienten abhängigen Transplantationsmedizin. Sie hinterfragt das Menschenbild der modernen Medizin, das zu einer Entseelung führt, und untersucht die zum Zweck des Heilens unverzichtbare Gewaltanwendung im Tier- und Humanversuch. Anna Bergmann plädiert für ein neues medizinisches Konzept, das den Menschen nicht in einzelne Organe zerlegt, sondern Patienten in ihrer individuellen Ganzheit wahrzunehmen versteht.



Anna Bergmann, geboren 1953, ist apl. Professorin an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder. Sie lehrt Kulturgeschichte auch an österreichischen Universitäten (Graz, Innsbruck, Wien). Publikationen zur Geschlechtergeschichte, Geschichte der Kindheit und Kulturgeschichte der Medizin. Ihr Buch 'Herzloser Tod: Das Dilemma der Organspende' (1999, mit Ulrike Baureithel) wurde ausgezeichnet als 'Wissenschaftsbuch des Jahres 2000'.

Inhalt 6
Einleitung 8
Teil I Massensterben und traumatische Todeserfahrungen in Europa (14.–19. Jh.) 30
1. Das »große Sterben«: Klimakatastrophen, Hunger und Pest im 14. und 17. Jahrhundert 31
2. Isolieren, Räuchern, Verbrennen und der Zusammenbruch des Totenkults 41
3. Jagd auf Seuchenverdächtige und die Militarisierung in Zeiten der Pest 61
4. Das Pestsystem im kulturellen Gedächtnis des 20. Jahrhunderts 71
Teil II Die Entstehung der modernen Medizin: Rituale des Tötens, Opferns und Heilens 92
1. Die Geburt der Anatomie aus Riten des Totenkults und der Hinrichtung 111
2. Schafottmedizin und die sakrale Organisation der Hinrichtung 135
3. Todesbemächtigung und Zergliederungsspektakel im Anatomischen Theater 163
4. Die Verwandlung von Hingerichteten in Objekte des medizinischen Erkenntnisfortschritts 184
Teil III Das Opfer im medizinischen Fortschritt: Von der Anatomie zur Transplantationsmedizin 204
1. Das Häftlingslager für zum Tode Verurteilte als medizinisches Laboratorium im aufklärerischen Diskurs 204
2. Wissen um jeden Preis: Menschenexperimente in Krankenhäusern, Gefängnissen und Konzentrationslagern 224
3. Der »Leben-machende Tod«: Die Praxis der Transplantationsmedizin 257
Resümee 310
Anmerkungen 318
Abkürzungen 388
Quellen und Literatur 390
Bildnachweis 449

Erscheint lt. Verlag 19.1.2015
Zusatzinfo 21 schw.-w. Abb.
Sprache deutsch
Original-Titel Der entseelte Patient. Die moderne Medizin und der Tod
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte Ethik • Medizingeschichte • Sachbuch • Tod
ISBN-10 3-515-10765-7 / 3515107657
ISBN-13 978-3-515-10765-5 / 9783515107655
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 4,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vom Umgang mit schönen Dingen

von Valentin Groebner

eBook Download (2023)
Konstanz University Press (Verlag)
CHF 19,50
Tonaufnahmen im Schlachthaus der Geschichte

von Peter Schulz-Hageleit

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 48,80