Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

"Wissendes Nichtwissen" oder "gutes Wissen"?

Zum philosophischen Denken von Nicolaus Cusanus und Wáng Yángmíng

(Autor)

Buch | Hardcover
826 Seiten
2015 | 2015
Brill | Fink (Verlag)
978-3-7705-5847-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Wissendes Nichtwissen" oder "gutes Wissen"? - David Bartosch
CHF 173,55 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Nicolaus Cusanus und Wáng Yángmíng philosophieren an der Grenze möglichen Denkens. Die Komparatistik der basalen Problemhorizonte und Kernthemen ihrer epochalen Reflexionen weist auf die Unterschiede beider Philosophiekulturen hin. Als wichtige Vordenker der Moderne entwickeln beide jeweils eine umfassende Logik der Selbsterschließung. Dabei werden unabhängig voneinander acht komparable Problemhorizonte ersichtlich: umfassende Kreativität, menschliche Selbstreflexivität, die Unsagbarkeit des Grundes der Sprache, Möglichkeiten und Grenzen des Wissens, Selbstperfektion, Gewissen, Moralität und Liebe. Mittels einer innovativen Reflexionsbegrifflichkeit werden zentrale Paradigmen, Begriffe und Metaphern beider Denker umfassend analysiert, erstmals aufeinander abgebildet und beispielhaft erschlossen.

David Bartosch hat an den Universitäten Bremen und Oldenburg studiert und den Magisterabschluss in Philosophie und Musikwissenschaften erlangt. Parallel zum Studium führte er intensive Chinesisch-Studien an der Universität Oldenburg durch. Nach dem Abschluss verbrachte er zahlreiche Forschungsaufenthalte in China. Er betreibt Forschungen zur transkulturell-komparativen Philosophie speziell im Blick auf Europa und China. Seine Dissertation verfasste er zu Nicolaus Cusanus (1401-1464) und Wáng Yángmíng (1472-1529).

Erscheint lt. Verlag 15.6.2015
Sprache deutsch
Maße 157 x 233 mm
Gewicht 1335 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Philosophie
Geisteswissenschaften Philosophie Östliche Philosophie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie des Mittelalters
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte China • Chinesische Philosophie • Konfuzianismus • Kulturvergleich • Nikolaus von Kues • Transkulturell • Wang Yangming • Wissen
ISBN-10 3-7705-5847-2 / 3770558472
ISBN-13 978-3-7705-5847-6 / 9783770558476
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine Biographie

von Manfred Kühn

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 35,90
eine Geschichte der Philosophie 4

von Richard David Precht

Buch | Hardcover (2022)
Goldmann (Verlag)
CHF 37,90
eine Philosophiegeschichte

von Martin Breul; Aaron Langenfeld

Buch | Hardcover (2023)
Herder (Verlag)
CHF 41,90