Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Bilderwelten vom Großen Krieg 1914-1918 - Heinz Bütler, Alexander Kluge

Bilderwelten vom Großen Krieg 1914-1918

DVD Video
2014
Absolut Medien (Hersteller)
978-3-8488-4031-1 (ISBN)
CHF 39,60 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Will man die Zeitgeschichte verstehen, sollte man sich an die Bilderwelten halten. Sie lügen anders und sagen anders die Wahrheit als das Gedruckte.
Mit dieser zweiten Edition zum Ersten Weltkrieg (nach DER ERSTE WELTKRIEG - KUNST UND KRIEG) konzentrieren sich Bütler und Kluge auf Bilderwelten gleich ob die Bilder in Worten, Situationen, auf Postkarten oder im Bewegtbild festgehalten sind.
Dazu befragt werden Experten wie Christopher Clark, Valentin Groebner, Jürgen Angelow, Gerd Krumeich, Beatrice von Matt, Anton Holzer, mit Helge Schneider und Peter Berling.

Alexander Kluge, geboren 1932 in Halberstadt, studierte in Marburg und Frankfurt/Main Rechtswissenschaften, Geschichte und Kirchenmusik. Nach seiner Zulassung als Rechtsanwalt absolvierte er ein Volontariat bei dem Filmregisseur Fritz Lang und betätigte sich mit Erfolg als Filmemacher und literarischer Autor. Er erhielt zahlreiche Preise. So wurde Alexander Kluge 2003 der "Georg-Büchner-Preis" verliehen und 2014 der "Heine-Preis" der Landeshauptstadt Düsseldorf. "... Als wichtiger Vertreter der kritischen Theorie knüpft er an das poetische, publizistische und politische Schaffen Heinrich Heines an", so die Jury.

1 "Böse Menschen haben keine Lieder "
2 Nerven wie Drahtseile
3 Schöner wär's daheim 01
4 Kein Angriff im Nebel
5 Stauchung der Zeit im Krieg. Ikonografie des Krieges
6 Auf dem Wege nach Verdun
7 Schöner wär s daheim 02
8 Ein Laboratorium bitterer Erfahrung
9 Schöner wär s daheim 03
10 Der Traum vom Sieg im Orient
11 Wie inszeniert man den Ersten Weltkrieg auf der Bühne?
12 Schöner wär s daheim 04
13 Gasangriff
14 Bilderwelten des Kriegs
15 "Krieg ist der Meister der Paradoxien"
16 Bilder von der Schwarzen Madonna
17 "Der Bruder meines Vaters"
18 09. November 1918

Erscheint lt. Verlag 5.8.2014
Sprache deutsch
Gewicht 312 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Neuzeit bis 1918
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte 1914-1918 • 1. Weltkrieg • 1. Weltkrieg / Erster Weltkrieg • Bildtheorie • Dokumentation • Erster Weltkrieg • Fotografie • Geschichte • Geschichtsdokumentation • Medientheorie • Zeitgeschichte
ISBN-10 3-8488-4031-6 / 3848840316
ISBN-13 978-3-8488-4031-1 / 9783848840311
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?