Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

(Autor)

Buch | Softcover
142 Seiten
2022 | 4., aktualisierte Aufl.
Papyrossa Verlag
978-3-89438-500-2 (ISBN)
CHF 13,85 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Georg Fülberth beschreibt die Entwicklung des bürgerlichen Deutschland seit 1945 als eine Art Selbstbefreiungskampf des deutschen Kapitalismus aus der Sicherungsverwahrung, die ihm 1945 auferlegt wurde. 1990 wechselte das Vorzeichen: aus einer scheinbar subalternen Position innerhalb der Westintegration heraus bahnte sich eine ökonomische und zum Teil auch politische Dominanz Deutschlands in Europa an. Dies ist die eine Seite. Die andere besteht aus den Kämpfen um mehr gesellschaftliche Gleichheit und um eine friedliche Entwicklung. Hier lassen sich mehrere Perioden unterscheiden: Bis 1973 gab es im Goldenen Zeitalter des Wohlfahrtskapitalismus relativ weite Spielräume, zu denen auch der Systemkonflikt beitrug. Der Übergang zum finanzmarktgetriebenen Kapitalismus ab Mitte der siebziger Jahre und der Wegfall des Drucks, der vom staatlich verfassten Sozialismus ausging, haben sie verengt. Die Ungleichheit nimmt zu. Ebenso wächst eine aggressive Tendenz in der Außenpolitik.

Georg Fülberth, Prof. Dr. phil., *1939. Lehrte bis 2004 Politikwissenschaft an der Universität Marburg. Zahlreiche Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen. ­Pu­bliziert u.a. in »der Freitag«, »nd.DerTag«, »junge Welt« und »konkret«.

Reihe/Serie Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 112 x 180 mm
Gewicht 110 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Außenpolitik • BRD • Bundesrepublik Deutschland • Bundesrepublik Deutschland (1949-1990); Politik/Zeitgeschichte • Deutschland • Deutschland, Geschichte • Deutschland; Politik/Zeitgeschichte • Europäische Union • Geschichte • Grundgesetz • Innenpolitik • Kapitalismus • Leitfaden • Parteien • Politik • Protest • Westintegration • Wohlfahrtskapitalismus • Zeitgeschichte
ISBN-10 3-89438-500-6 / 3894385006
ISBN-13 978-3-89438-500-2 / 9783894385002
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 29,90
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 79,90
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
CHF 67,20