Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Versöhnung mit dem inneren Kind

Von der heilenden Kraft der Achtsamkeit
Buch | Hardcover
176 Seiten
2011 | 15. Auflage
O.W. Barth (Verlag)
978-3-426-29204-4 (ISBN)
CHF 25,90 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>"Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit": Dieser berühmte Satz ist für alle gültig, die sich von Thich Nhat Hanh leiten lassen. Die Folgen seelischer Verletzungen in der Kindheit wie Angst und Verlassenheit oder Wut und Trauer sind bis in die Zellebene hinein wirksam und blockieren unser inneres Wachstum. Thich Nhat Hanh zeigt, dass meist schon unsere Eltern oder sogar frühere Generationen dieselben belastenden Gefühlsmuster in sich getragen und weitervererbt haben. Deshalb ist es wichtig und sinnvoll, als Erwachsener zu dem verwundeten inneren Kind Kontakt aufzunehmen. Das gelingt besonders im Fokus bewusster, achtsamer Wahrnehmung und damit verbundener Atempraxis. Dieser buddhistische Ansatz wird von dem weltbekannten Meditationsmeister ausführlich erklärt und kann bei jedem Menschen zu einer tiefgreifenden Transformation führen.

Thich Nhat Hanh (1926–2022), in Vietnam geboren,  ist als buddhistischer Lehrer, Friedensaktivist, Dichter und Vertreter eines engagierten Buddhismus weit über buddhistische Kreise hinaus bekannt geworden. 1967 schlug Martin Luther King jr. ihn für den Friedensnobelpreis vor. Mehr als siebzig Jahre lang lehrte Thich Nhat Hanh Achtsamkeit und inspirierte Millionen von Menschen durch seine Präsenz. Seine Fähigkeit, Menschen im Westen Buddhismus, Meditation und Achtsamkeit nahe zu bringen, war einzigartig. Im Exil in Frankreich gründete er 1982 in der Nähe von Bordeaux das bekannte Kloster Plum Village, mittlerweile gibt es weltweit über tausend Praxiszentren und Klöster. www.eiab.euwww.plumvillage.org

Ursula Richard meditiert seit Mitte der achtziger Jahre und findet es immer noch eine der lohnenswertesten Aktivitäten. Sie ist Autorin, Übersetzerin u.a. von Thich Nhat Hanh, war viele Jahre Chefredakteurin der Zeitschrift Buddhismus aktuell und ist Verlegerin der edition steinrich.

Erscheint lt. Verlag 4.10.2011
Übersetzer Ursula Richard
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Reconciliation
Maße 132 x 209 mm
Gewicht 285 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Entspannung / Meditation / Yoga
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Esoterik / Spiritualität
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Östliche Weisheit / Alte Kulturen
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Buddhismus
Schlagworte achtsamkeit buch • achtsamkeit buddhismus • achtsamkeit meditation • achtsamkeit ratgeber • Achtsamkeit; Ratgeber • Achtsamkeitsübungen • Atemmeditation • Bücher Spiritualität • Buddhismus • Heilung • Heilung für die Seele • Heilung; Ratgeber • im Einklang sein • innere blockaden lösen • Innere Heilung • Inneres Kind • inneres kind buch • Inneres Kind heilen • Inneres Kind; Ratgeber • Meditation • meditation achtsamkeit • meditation buch • meditation buddhismus • Meditation; Ratgeber • meditation selbstheilung • Meditation Übungen • Meditation Zen • psychologischer Begleiter • Psychologischer Ratgeber • Ratgeber Achtsamkeit • Seele • seele buch • Seele heilen • seele heilen buch • Spiritualität • Spiritualität Alltag • spiritualität bücher • spirituelle Bücher • Thich Nhat Hanh • Thich Nhat Hanh Achtsamkeit • thich nhat hanh bücher • thich nhat hanh bücher deutsch • thich nhat hanh meditation • Zen • Zen Buddhismus • Zen Buddhismus Buch • Zen Meditation • zen meditation buch • Zen Meister
ISBN-10 3-426-29204-1 / 3426292041
ISBN-13 978-3-426-29204-4 / 9783426292044
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich