Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Aufmerksamkeit unter Vigilanzbedingungen - Peter Pennekamp

Aufmerksamkeit unter Vigilanzbedingungen

Psychologische, psychophysiologische und pharmakopsychologische Aspekte der Aufmerksamkeit im Kontext des klassischen Vigilanzparadigmas

(Autor)

Buch | Softcover
223 Seiten
1992
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-45053-6 (ISBN)
CHF 79,70 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Der Begriff "Vigilanz" ist seit den 20er Jahren in der Diskussion der experimentellen und angewandten Forschung von Psychologie, Neurophysiologie und Medizin. Seine intra- und interdisziplinäre Bedeutung reicht von "allgemeiner Wachheit" bis zur "optimalen Organisationsform kortikaler Strukturen". Die vorliegende Arbeit resümiert kritisch die unterschiedlichen Begriffsinhalte. Sie skizziert programmatisch eine integrative Sichtweise dieses Aufmerksamkeitsphänomens. In diesem Zusammenhang werden u.a. Konzepte der Informationsverarbeitung diskutiert. Im zweiten Teil wird über eigene Experimente mit dem klassischen Vigilanztest (Clock-Test von Mackworth) berichtet. Es wird u.a. in einer EEG-Studie gezeigt, daß die Entdeckungsleistung in einem solchen Test nicht mit der allgemeinen Aktivierungstheorie befriedigend erklärt werden kann. Weiterhin wird untersucht, inwiefern endogene Aktivierungsgeneratoren, wie z.B. Tagträume oder Persönlichkeitsvariablen die Daueraufmerksamkeit beeinflussen.

Der Autor: Peter Pennekamp wurde 1958 in Münster/Westf. geboren. Nach dem Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik war er am Psychologischen Institut der FU Berlin immatrijuliert, an dem er 1992 promovierte.

Aus dem Inhalt: Das klassische Vigilanzparadigma (Clock-Test von Mackworth) - Aufmerksamkeitstheorien - EEG-Korrelate der Aufmerksamkeit - Entdeckungsleistung in einer Doppelaufgabensituation - Pharmakologische Beeinflussung des Vigilanzniveaus.

Erscheint lt. Verlag 1.7.1992
Reihe/Serie Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 373
Verlagsort Frankfurt a.M.
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 300 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Test in der Psychologie
Schlagworte Aspekte • Aufmerksamkeit • klassischen • Kontext • Pennekamp • pharmakopsychologische • Psychologische • Psychophysiologische • Unter • Vigilanzbedingungen • Vigilanzparadigmas
ISBN-10 3-631-45053-2 / 3631450532
ISBN-13 978-3-631-45053-6 / 9783631450536
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Der Grundkurs

von E. Bruce Goldstein; Laura Cacciamani; Karl R. Gegenfurtner

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
CHF 83,95