Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Antwortverhalten auf numerischen Analogskalen im Kontext von Online-Persönlichkeitstests

Konsistenz, Struktur und Beiträge zur inkrementellen Validität

(Autor)

Buch | Softcover
XII, 216 Seiten
2010
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-59744-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Antwortverhalten auf numerischen Analogskalen im Kontext von Online-Persönlichkeitstests - Markus Richert
CHF 104,40 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ziel der Studie ist die Analyse des Antwortverhaltens auf der numerischen Analogskala. Diese Ratingskala wurde als Antwortformat für webbasierte Persönlichkeitstests entwickelt. Grundlage der Studie ist eine Stichprobe mit N = 10591. Zur Anwendung kommen verschiedene multivariate Verfahren, u. a. die hierarchische multiple Regression. Im Rahmen der ersten Fragestellung wurden sieben Variablen identifiziert, mit denen das Antwortverhalten auf der numerischen Analogskala umfassend beschrieben werden kann. Die Ergebnisse der zweiten Fragestellung weisen darauf hin, dass die Information über das Antwortverhalten der Testpersonen auf der numerischen Analogskala genutzt werden kann, um einen Zuwachs an Vorhersagestärke der Persönlichkeitsmerkmale zu erreichen. Erklärungsansätze für die Entstehung des Validitätsinkrements und die Bedeutung der Ergebnisse für die diagnostische Praxis werden diskutiert.

Der Autor: Markus Richert, geboren 1978, studierte Psychologie an der Universität Göttingen. Seit dem Abschluss ist er mit Schwerpunkt im Bereich Talent Management für eine internationale Managementberatung tätig. Als Experte der Personal- und Organisationsentwicklung unterstützt er Kunden unter anderem bei organisationalen Umstrukturierungen und bei der Einführung von neuen IT-Systemen. Seine Promotion erfolgte 2009 an der Universität Bochum.

Aus dem Inhalt: Eigenschaften und Merkmale von Ratingskalen - Besonderheiten der grafischen Ratingskala - Visuelle analoge Ratingskala - Antworttendenzen - Tendenz zur Mitte - Tendenz zu Extremwerten - Tendenz zu Runden - Antwortlatenz - Prozessmodelle zur Item-Bearbeitung - Validität von Persönlichkeitstests - Inkrementelle Validität - Hierarchische Regression.

Erscheint lt. Verlag 28.6.2010
Reihe/Serie Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne
Verlagsort Frankfurt a.M.
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Gewicht 350 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Test in der Psychologie
Schlagworte Analogskalen • Antwortverhalten • Beiträge • Hardcover, Softcover / Psychologie • inkrementellen • Konsistenz • Kontext • Markus • numerischen • Online • Persönlichkeitsdiagnostik • Persönlichkeitstests • Ratingskala • Regression • Richert • Struktur • Validität
ISBN-10 3-631-59744-4 / 3631597444
ISBN-13 978-3-631-59744-6 / 9783631597446
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich