Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Resilienzförderung in Krippe und Kindertagespflege

Ein Praxisbuch für Fachkräfte
Buch | Softcover
179 Seiten
2022
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-038800-0 (ISBN)
CHF 44,75 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Kinder für das Leben zu stärken und deren seelische Widerstandskraft (Resilienz) zu fördern ist Thema des vorliegenden Buches. Dazu werden Grundlagen der Resilienzforschung vorgestellt und konkrete Möglichkeiten aufgezeigt, wie alltagsintegrierte Förderung von Lebenskompetenzen und Resilienz in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege mit dem Schwerpunkt der Unter-Drei-Jährigen praxisnah gestaltet werden kann.

Pädagogisch Tätige werden durch Beispiele und Reflexionsfragen angeregt, in der Interaktion mit den (jungen) Kindern passgenaues, praktikables und individuell umsetzbares pädagogisches Handeln zur Resilienzförderung umzusetzen. Materialien wie Kopiervorlagen runden das Buch ab.

Prof. in Dr. in Silke Kaiser hat die Professur für Pädagogik der Kindheit an der Evangelischen Hochschule Freiburg.

Prof. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff war dort Professor für Entwicklungspsychologie und Klinische Psychologie.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 309 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Emotionale Entwicklung • Kindertageseinrichtung • soziale Förderung
ISBN-10 3-17-038800-2 / 3170388002
ISBN-13 978-3-17-038800-0 / 9783170388000
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Szenen aus dem Unterricht in interdisziplinärer Reflexion

von Uta Häsel-Weide; Katharina Kammeyer; Iris Kruse

Buch | Softcover (2024)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 44,75