Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Klinische Angiologie

Buch | Hardcover
1000 Seiten
2025
Springer (Verlag)
978-3-662-60879-1 (ISBN)
CHF 349,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Mai 2025)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • DAS umfassende deutschsprachige Standardwerk für Angiologen und angiologisch tätige Ärzte
  • Alles, was der Angiologe und angiologisch tätige Arzt im klinischen Alltag braucht
  • Praxisnah und immer Up-to-date – verfasst und begutachtet von wichtigen Meinungsbildnern

Dieses Werk umfasst das gesamte Spektrum der modernen klinischen Angiologie, welches wissenschaftlich fundiert und zugleich praxisnah dargestellt wird. Es wurde unter der Federführung eines renommierten Herausgeberteams von bekannten  Experten des Fachgebietes verfasst, wendet sich an alle Angiologen in der Fort- und Weiterbildung und versteht sich als das Nachschlagewerk für Mediziner, die an Diagnostik und konservativer bzw. interventioneller Therapie von Gefäßerkrankungen interessiert sind.

Alle relevanten und aktuellen Themen für den Angiologen sind enthalten:
  • Anatomie, Physiologie und Diagnostik des Gefäßsystems
  • Risikostratifizierung vor operativen und interventionellen Gefäßeingriffen, Prinzipien der peripheren Katheterintervention und der operativen Revaskularisation, zentralvenöse Katheter und Dialyseshunts
  • Arteriosklerose und kardiovaskuläre Prävention
  • Arterielle Verschlusskrankheit und Sonderformen arterieller Durchblutungsstörungen, akute und chronische pAVK, Aneurysmen
  • Thromboembolieprophylaxe, venöse Thrombose einschließlich Sonderformen
  • Lungenembolie
  • Chronisch venöse Insuffizienz und Ulkus
  • Diabetisches Fußsyndrom
  • Management angeborener und erworbener Gerinnungsstörungen, Antithrombotika, Gerinnungsmanagement
  • Entzündliche Gefäßerkrankungen
  • Vaskuläre Malformationen und Tumoren
  • Erkrankungen des Lymphgefäßsystems
  • Rehabilitation bei Gefäßerkrankungen
  • Qualitätsmanagement und Aspekte des Gesundheitsmanagements in der Gefäßmedizin
  • Begutachtung bei Gefäßerkrankungen

Dr. med. Michael Czihal, Oberarzt der Abteilung für Angiologie - Gefäßzentrum der Medizinischen Klinik und Poliklinik IV, LMU München

Dr. med. Eva Freisinger, Oberärztin, Klinik für Kardiologie I des Universitätsklinikums Münsterp>Prof. Ulrich Hoffmann, Leiter der Abteilung für Angiologie - Gefäßzentrum der Medizinischen Klinik und Poliklinik IV, LMU München

Prof. Ulrich Hoffmann, Leiter der Abteilung für Angiologie - Gefäßzentrum der Medizinischen Klinik und Poliklinik IV, LMU München

Prof. Dr. Birgit Linnemann, Bereichsleitung Angiologie, Abteilung für Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Regensburg

Prof. Dr. Norbert Weiss, Direktor des Universitäts-GefäßCentrums, Medizinische Klinik und Poliklinik III, Universitätsklinikum "Carl Gustav Carus" der Technischen Universität Dresden

Erscheint lt. Verlag 27.5.2025
Reihe/Serie Springer Reference Medizin
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 210 x 279 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Chirurgie Herz- / Thorax- / Gefäßchirurgie
Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Kardiologie / Angiologie
Schlagworte Aneurysma • Arteriosklerose • Gefäßerkrankungen • Gefäßmedizin • Lungenembolie • Thromboembolie • vaskuläre Malformationen • Vaskulitis
ISBN-10 3-662-60879-0 / 3662608790
ISBN-13 978-3-662-60879-1 / 9783662608791
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Diagnostische und interventionelle Kathetertechniken

von Harald Lapp

Buch (2022)
Thieme (Verlag)
CHF 279,95