Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Therapie der Essstörung durch Emotionsregulation

Buch | Softcover
292 Seiten
2022 | 3., erweiterte und überarbeitete Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-038120-9 (ISBN)
CHF 64,40 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Emotionsregulation ist ein wesentlicher Faktor bei der Entstehung und Aufrechterhaltung einer Essstörung. Dieses an der Universität zu Lübeck entwickelte und erprobte Manual zeigt, wie durch die Verbesserung der Emotionsregulation die Essstörung überwunden werden kann. Psychoedukative Inhalte und therapeutische Interventionen werden ebenso beschrieben wie die Besonderheiten der Behandlung von Jugendlichen sowie das Management von Problemsituationen mit essgestörten Patientinnen. Arbeitsmaterialien für die therapeutische Arbeit stehen zum Download zur Verfügung.

Dr. phil. Valerija Sipos ist leitende Psychologin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Lübeck. Sie ist Psychologische Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, Familientherapeutin, Lehrtherapeutin und Supervisorin im Dachverband DBT.

Prof. Dr. med. Ulrich Schweiger ist Leitender Oberarzt und Stellvertretender Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Lübeck. Er ist Facharzt für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Supervisor für Dialektisch Behaviorale Therapie sowie stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Fachverbandes für Verhaltenstherapie.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo ca. 11 Abb.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Gewicht 437 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Verhaltenstherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Borderline-Persönlichkeitsstörung • Emotionen • Emotionsregulation • Essstörungen • Essverhalten • Übergewicht • Untergewicht
ISBN-10 3-17-038120-2 / 3170381202
ISBN-13 978-3-17-038120-9 / 9783170381209
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kognitive Verhaltenstherapie bei Essanfällen.

von Simone Munsch; Andrea Wyssen; Esther Biedert

Buch (2018)
Beltz (Verlag)
CHF 67,20
Das Kurzlehrbuch

von Thorsten Heedt

Buch | Hardcover (2021)
Schattauer (Verlag)
CHF 53,20