Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Eine Frage der Chemie

Spiegel-Bestseller
Roman

*****

(Autor)

Buch | Hardcover
461 Seiten
2022 | 1. Auflage
Piper (Verlag)
978-3-492-07109-3 (ISBN)
CHF 33,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

»In Elizabeth Zott verliebt man sich total. Sie ist so toll und natürlich dargestellt, dass ich sie sogar gegoogelt habe: Die muss es doch wirklich geben, habe ich gedacht! Lange habe ich nicht ein so unterhaltendes, witziges und kluges Buch gelesen wie dieses.« Elke Heidenreich


Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem unverkennbaren Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und es nie sein wird. Doch es ist 1961, und die Frauen tragen Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei. Niemand traut ihnen zu, Chemikerin zu werden.

Außer Calvin Evans, dem einsamen, brillanten Nobelpreiskandidaten, der sich ausgerechnet in Elizabeths Verstand verliebt. Aber auch 1961 geht das Leben eigene Wege.

Und so findet sich eine alleinerziehende Elizabeth Zott bald in der TV-Show »Essen um sechs« wieder. Doch für sie ist Kochen Chemie. Und Chemie bedeutet Veränderung der Zustände ...
Spiegel-Bestseller

Bonnie Garmus war als Kreativdirektorin international vor allem in den Bereichen Medizin, Erziehung und Technologie tätig. Privat bevorzugt sie das Schwimmen im offenen Meer, wobei sie sich darauf konzentrieren muss, nicht darüber nachzudenken, was alles sonst noch unter ihr schwimmt. Gebürtig aus Kalifornien lebte sie lange in Seattle, wo sie sich ausgiebig dem Wettkampfrudern widmete. Sie ist außerdem Mutter zweier erwachsener Töchter und lebt aktuell mit ihrem Mann in London. Dies ist ihr erster Roman.

Elizabeth Zott wird Ihr Herz erobern, ganz sicher! Zwischen Küche und Labor - die Emanzipation einer unzeitgemäßen Frau: Es sind die 60er und Elizabeth Zott zu klug, um zu kapitulieren. So smart wie »Damengambit«, so amüsant wie »Mrs. Maisel«. Für LeserInnen von Mariana Leky und Delia Owens.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Ulrike Wasel, Klaus Timmermann
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Lessons in Chemistry
Maße 138 x 220 mm
Gewicht 558 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 50er • 60er • aktuelle Bestsellerliste • alleinerziehend • Amerikanische Literatur • apple+ • Bestseller • Brie Larsen • Brie Larson • Buchempfehlungen • Bücher • Bücher Geschenke Belletristik • buch frauen • Buch Frauen Roman Bestsller • Buch zum Film • Chemie • Chemikerin • College • Delia Owens • Dörte Hansen • Eheroman • Elizabeth Zott • Elke Heidenreich • Emanzipation • Englische Romane • Fernsehen • Flusskrebse • Förderer von Kunst und Wissenschaft • Forschung • Frauenroman • Frauen-Roman • Frauenunterhaltung • Fünfzigerjahre • Fünfziger Jahre • gebundenes Buch • Gehobene Unterhaltung • Geschenke für Mama Buch • geschenk mama buch • Historischer Roman • Kochen • Kochsendung • Kochshow • Kulinarischer Roman • Labor • Lesson Chemistry • Liebesgeschichte • Lieblingsbuch • Lieblingsbuch der Unabhängigen • Literatur • Mariana Leky • metoo • MINT-Fächer • Romane • Roman Frauen • Roman für Frauen • Rudern • Sechzigerjahre • Spiegelbestseller • SPIEGEL-Bestseller • Spiegel-Bestseller platz 1 • Starke Frau • Tochter • Tod • Trauer • TV-Serie • TV-Show • übersetzte Romane • Universität • Verlust • Was man von hier aus sehen kann • weihnachtsgeschenke für mama • Weihnachtsgeschenk Mama • Weihnachtsgeschenk Roman • zott
ISBN-10 3-492-07109-0 / 3492071090
ISBN-13 978-3-492-07109-3 / 9783492071093
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
CHF 33,90

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
CHF 34,90

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
CHF 34,90