Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Und die Welt war jung

Spiegel-Bestseller
Roman

*****

(Autor)

Buch | Hardcover
635 Seiten
2020 | Originalausgabe
Kindler (Verlag)
978-3-463-40704-3 (ISBN)
CHF 33,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 8 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
1. Januar 1950: In Hamburg, Köln und San Remo begrüßt man das neue Jahrzehnt. Das letzte hat tiefe Wunden hinterlassen: in den Städten, in den Köpfen und in den Herzen.

Gerda und Heinrich Aldenhovens Haus in Köln platzt aus allen Nähten. Heinrichs Kunstgalerie wirft längst nicht genug ab, um all die hungrigen Mäuler zu stopfen. In Hamburg bei Gerdas Freundin Elisabeth und ihrem Mann Kurt macht man sich dagegen weniger Sorgen um Geld.

Als Sparkassenangestellter kann Kurt seiner Familie eine bescheidene Existenz sichern. Nach mehr Leichtigkeit im Leben sehnt man sich aber auch hier. Schwiegersohn Joachim ist noch immer nicht aus dem Krieg zurückgekehrt. Margarethe, geborene Aldenhoven, hat es von Köln nach San Remo verschlagen. Das Leben an der Seite ihres italienischen Mannes scheint sorgenfrei, doch die Abhängigkeit von der Schwiegermutter quält Margarethe.

So unterschiedlich man die Silvesternacht verbracht hat - auf Jöck in Köln, still daheim in Hamburg, mondän in San Remo -, die Fragen am Neujahrsmorgen sind die gleichen: Werden die Wunden endlich heilen? Was bringt die Zukunft?

Carmen Korn wurde 1952 in Düsseldorf als Tochter des Komponisten Heinz Korn geboren. Nach ihrer Ausbildung an der Henri-Nannen-Schule arbeitete sie als Redakteurin u.a. für den «Stern». Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.

Es gibt wohl noch einen weiteren Grund für Korns Erfolg: den Ton, mit dem sie ihre Geschichten erzählt. Die Haltung, die sich darin offenbart. Sie beschönigt nicht, sie lässt nichts aus, doch ohne Hadern oder Bitterkeit. Katharina Kluin Stern 20210114

Es gibt wohl noch einen weiteren Grund für Korns Erfolg: den Ton, mit dem sie ihre Geschichten erzählt. Die Haltung, die sich darin offenbart. Sie beschönigt nicht, sie lässt nichts aus, doch ohne Hadern oder Bitterkeit.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Drei-Städte-Saga ; 1
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Gewicht 644 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Historische Romane
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Bestsellerautorin • Carmen Korn • Familienroman • Familiensaga • Hamburg • Historischer Roman • Köln • Köln • Muttertagsgeschenk • Nachkriegsdeutschland • Nachkriegszeit • Saga • San Remo • SPIEGEL-Bestseller • Spiegel Bestseller-Autorin • Spiegel Bestsellerliste aktuell • Töchter einer neuen Zeit • Töchter einer neuen Zeit • Wirtschaftswunder
ISBN-10 3-463-40704-3 / 3463407043
ISBN-13 978-3-463-40704-3 / 9783463407043
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich