Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Du darfst nicht alles glauben, was du denkst

Spiegel-Bestseller
Meine Depression

*****

(Autor)

Buch | Hardcover
192 Seiten
2022
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
978-3-462-00254-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Du darfst nicht alles glauben, was du denkst - Kurt Krömer
CHF 31,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

»Ich war dreißig Jahre depressiv. Ich muss damit leben. Und ich habe keinen Bock, das zu verheimlichen.«

Kurt Krömer ist einer der beliebtesten und bekanntesten Komiker des Landes. In seiner Sendung »Chez Krömer« sprach er offen über seine schwere Depression und seine Zeit in der Tagesklinik und hat damit Millionen von Menschen erreicht.

Alexander Bojcan ist 47 Jahre alt, trockener Alkoholiker, alleinerziehender Vater und er war jahrelang depressiv. Auf der Bühne und im Fernsehen spielt er Kurt Krömer. Er will sich nicht länger verstecken. »Du darfst nicht alles glauben, was Du denkst« ist der schonungslos offene und gleichzeitig lustige Lebensbericht eines Künstlers, von dem die Öffentlichkeit bisher nicht viel Privates wusste. Alexander Bojcan bricht ein Tabu und das tut er nicht um des Tabubrechens willen, sondern um Menschen zu helfen, die unter Depressionen leiden oder eine ähnliche jahrelange Ärzteodyssee hinter sich haben wie er selbst.

Dieses Buch wirbt für einen offenen Umgang mit psychischen Krankheiten und ist gleichzeitig kein Leidensbericht, sondern eine komische und extrem liebenswerte Liebeserklärung an das Leben und die Kunst. Ein großes, ein großartiges Buch. »Und ab dafür«, würde Kurt Krömer sagen.

Spiegel-Bestseller

Kurt Krömer, alias Alexander Bojcan, wurde 1974 geboren und ist Komiker und Schauspieler. Er ist vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Fernsehpreis und dem Grimme-Preis. Seine Sendung »Chez Krömer« läuft im rbb und auf YouTube und wird millionenfach geguckt. Zuletzt war er in der Comedy-Show »LOL – Last one laughing« zu sehen.

»Mit seinem Werk hilft [Krömer], Depressionen besser zu verstehen. Und das, ohne einen Ratgeber zu schreiben.« Joscha F. Westerkamp Ruhr Nachrichten 20220629

»›Du darfst nicht alles glauben, was du denkst‹ ist entwaffnend ehrlich. [...] Das liest sich so ungekünstelt und tröstlich, dass man hofft. Nicht nur für die seelische Gesundheit des Autors, sondern auch, dass er weiterschreiben möge.«

»›Du darfst nicht alles glauben, was Du denkst‹ (Kiepenheuer&Witsch) ist der schonungslos offene und gleichzeitig lustige Lebensbericht eines Künstlers, von dem die Öffentlichkeit bisher nicht viel Privates wusste.«

Erscheinungsdatum
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 131 x 210 mm
Gewicht 299 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Angst / Depression / Zwang
Schlagworte Alexander Bojcan • Alkoholiker • Alkoholismus • Autobiografie • Autobiografisch • Chez Krömer • Comedian • Depression • Depression Erfahrung • Depression Erkrankung • Depression Gesellschaft • Depression Sachbuch • depression therapie • Depression überwinden • Depression verstehen • Deutscher Fernsehpreis • Gesellschaft Psychische Erkrankung • Grimme-Preis • Psychische Erkrankungen • Ratgeber • Tabubrechen • Tabubruch • Therapie • Volkskrankheit
ISBN-10 3-462-00254-6 / 3462002546
ISBN-13 978-3-462-00254-6 / 9783462002546
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich