Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Therapie-Tools Psychotherapie für Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung -  Melanie Gräßer,  Ernst-Ludwig Iskenius,  Eike Hovermann jun.

Therapie-Tools Psychotherapie für Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung (eBook)

Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
eBook Download: PDF
2017 | 1. Auflage
256 Seiten
Beltz (Verlag)
978-3-621-28427-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
(CHF 38,95)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Zurzeit kommen viele Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrungen nach Europa, die aufgrund der Erlebnisse im Heimatland und auf der Flucht traumatisiert sind. Neben einzelnen Erwachsenen kommen unbegleitete Minderjährige, aber auch ganze Familien, sie benötigen zum Teil dringend psychotherapeutische Betreuung und Therapie. Viele Therapeuten »trauen« sind nicht an diese Patientengruppen heran, weil sie sprachliche und kulturelle Schwierigkeiten befürchten. Diese Vorbehalte sind aber oft unbegründet. Die Autoren, ein traumaerfahrenes, multiprofessionelles Expertenteam, erklären mit diesem Tools-Buch, wie eine gute Therapie mit Migranten und Flüchtlingen gelingen kann. Die vielen Arbeitsblätter und Checklisten erleichtern den Zugang zu den Patienten von der ersten Planung über die Kontaktaufnahme bis hin zum therapeutischen Prozess. Inkl. Hilfestellungen bei gutachterlichen Äußerungen und Praxisanleitungen zur Arbeit mit Dolmetschern. Aus dem Inhalt: Selbstreflexion • Beantragung einer Psychotherapie • Interkulturelle Aspekte • Arbeit mit Dolmetschern • Praxis-Check • Der erste Patientenkontakt • Das Erstgespräch • Diagnostik • Gutachten und Anträge • Behandlung • Stabilität und Ressourcenarbeit • Resilienz • Kinder und Jugendliche • Schwierige Situationen • Suizidalität • Trauer und Verlustarbeit • Selbstfürsorge

Dipl.-Psych. Melanie Gräßer ist Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) mit eigener Praxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Lippstadt. Sie verfügt über langjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und -pädiatrie. Ihre Schwerpunkte liegen insbesondere in der Behandlung von chronischen körperlichen Erkrankungen sowie Somatoformen Störungen und Traumata spezialisiert. Sie ist zertifizierte EMDR-Therapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Neben ihrer praktischen Tätigkeit gibt Melanie Gräßer seit vielen Jahren Seminare und Supervision im Bereich der Psychotherapieausbildung sowie im Rahmen von Selbsthilfegruppen, zudem ist sie Selbsterfahrungsanleiterin. Sie ist Buchautorin und Entwicklerin therapeutischer Spiele. http://www.melanie-graesser.de/

Inhaltsverzeichnis 6
Geleitwort 8
Vorwort 9
Kapitel 1: Selbstreflexion 12
Kapitel 2: Beantragung einer Psychotherapie 21
Kapitel 3: Interkulturelle Aspekte 40
Kapitel 4: Die Arbeit mit Dolmetschern 46
Kapitel 5: Der Praxis-Check: räumliche und logistische Vorbereitungen 57
Kapitel 6: Der erste Patientenkontakt 61
Kapitel 7: Das Erstgespräch 74
Kapitel 8: Diagnostik 90
Kapitel 9: Gutachten und Anträge 119
Kapitel 10: Behandlung 132
10.1 Behandlungssetting 132
10.2 Behandlung 132
10.3 Das 8-stufige Therapieablaufmodell 137
Kapitel 11: Stabilität und Ressourcenarbeit 190
Kapitel 12: Resilienz 205
Kapitel 13: Kinder und Jugendliche 208
Kapitel 14: Schwierige Situationen 218
Kapitel 15: Suizidalität 222
Kapitel 16: Trauer und Verlustarbeit 233
Kapitel 17: Selbstfürsorge 237
Hilfreiche Internetseiten 248
Übersicht Arbeitsblätter 250
Literatur 255

Erscheint lt. Verlag 10.5.2017
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
ISBN-10 3-621-28427-3 / 3621284273
ISBN-13 978-3-621-28427-1 / 9783621284271
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 5,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mit Online-Material

von Wolfgang Schneider; Ulman Lindenberger

eBook Download (2018)
Beltz (Verlag)
CHF 57,60