Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Erfolgsfaktoren des Marketing - Katja Gelbrich, Stefan Müller

Erfolgsfaktoren des Marketing

Marketinginstrumente und Erkenntnisse der Wirtschaftspsychologie
Buch | Softcover
276 Seiten
2024 | 3., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
Vahlen (Verlag)
978-3-8006-7359-9 (ISBN)
CHF 34,85 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Ideal für die Pflichtvorlesung im Marketing
  • Kurze und leicht verständliche Einführung
  • Bachelor-geeignet

Vieles hat sich im Marketing seit dem Erscheinen der 2. Auflage dieses Lehrbuches verändert. Treiber der neuen Entwicklungen sind künstliche Intelligenz, Big Data Analytics und die sozialen Medien. Als Folge dieser technologischen Revolution spielt das digitale Marketing eine zunehmend wichtige Rolle. Die grundlegend überarbeitete und aktualisierte 3. Auflage trägt dem Rechnung und erörtert die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Marketing-Mix sowie dessen Erfolgsfaktoren: beispielsweise KI-basierte Produktentwicklung in der Produktpolitik, Pay per Use in der Preispolitik, Augmented Reality in der Distributionspolitik sowie digitale Assistenten, virtuelle Influencer und #booktok in der Kommunikationspolitik.

Überdies haben wir den engen Zusammenhang, der zwischen Marketing und Wirtschaftspsychologie besteht, noch stärker herausgearbeitet. Die Themenbereiche Konsumentenverhalten sowie Produkt-, Preis-, Distributions- und Kommunikationspolitik werden jeweils in zwei Kapiteln behandelt: einem Grundlagenkapitel, das wie bisher die klassische wirtschaftswissenschaftliche Sicht beleuchtet, und einem vertiefenden Kapitel, welches den wirtschaftspsychologischen Grundlagen und Erweiterungen gewidmet ist. Dort beschreiben wir psychologisch erklärbare Phänomene wie Nudging, Social Listening, virales Seeding oder Bumerang- bzw. Illusory Truth-Effekt, welche den Unternehmen helfen, die Bedürfnisse von Konsumenten zu verstehen und darauf aufbauend ihre Angebote erfolgreich zu vermarkten.

Aus dem Inhalt:

  • Entwicklungsphasen des Marketing
  • Strategisches Marketing
  • Grundlagen und Psychologie des Konsumentenverhaltens
  • Grundlagen und Psychologie der Produktpolitik
  • Grundlagen und Psychologie der Preispolitik
  • Grundlagen und Psychologie der Distributionspolitik
  • Grundlagen und Psychologie der Kommunikationspolitik

Prof. Dr. Katja Gelbrich leitet den Lehrstuhl für Internationales Management an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und war vorher Leiterin des Lehrstuhls für Marketing an der TU Ilmenau.

Prof. em. Dr. Stefan Müller lehrte Marketing an der TU Dresden.

"(...) eine wirklich gelungene 2. Auflage. Mir gefällt, wie die aktuellen Digitalisierungstrends aufgearbeitet sind. Die Praxisbeispiele sind, wie immer, total schön."
Expertenstimme von Prof. Dr. Kerstin Pezoldt, TU Ilmenau 02.07.2018, zur 2. Auflage 2018

"(...) Fazit: Ein sehr gutes Kurzlehrbuch mit vielen ergänzenden Materialien für einen sehr günstigen Preis."
in: www.rechtsfokus.de 03.07.2013, zur 1. Auflage

"Das kompakte Lehrbuch liefert eine kurze, prägnante und didaktisch geschickte Einführung in das Marketing.(...)"
in: Erfurter Hefte zum angewandten Marketing 21/2009, zur 1. Auflage 2008

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Vahlens Kurzlehrbücher
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 503 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Technik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte Absatzwege • Artificial Intelligence • data analytics • Digitales Marketing • Digitalisation • Digitalisierung • Käuferverhalten • Kommunikation • Konsumentenverhalten • Künstliche Intelligenz • Markenartikel • Marketing-Konzeption • Marketing Mix • Marketing-Strategien • Platform business models • Plattform-Geschäftsmodelle • Preispsychologie • Social Media • Social Media Marketing • Soziale Medien • Übungsaufgaben • Wirtschaftspsychologie
ISBN-10 3-8006-7359-2 / 3800673592
ISBN-13 978-3-8006-7359-9 / 9783800673599
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen für Studium und Praxis

von Manfred Bruhn

Buch | Softcover (2022)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 41,95
Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung : Konzepte, …

von Heribert Meffert; Christoph Burmann; Manfred Kirchgeorg

Buch | Hardcover (2024)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 69,95
Digitale Geschäftsmodelle verstehen, designen, bewerten

von Christian Hoffmeister

Buch | Hardcover (2022)
Hanser (Verlag)
CHF 55,95