Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Stefan Loose Reiseführer E-Book Thailand Der Süden (eBook)

mit Downloads aller Karten
eBook Download: EPUB
2020 | 6. Auflage
888 Seiten
Loose (Verlag)
978-3-616-40533-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Stefan Loose Reiseführer E-Book Thailand Der Süden -  Renate Loose,  Stefan Loose,  Volker Klinkmüller,  Mischa Loose,  Moritz Jacobi,  Andrea Markand,  Markus
Systemvoraussetzungen
23,99 inkl. MwSt
(CHF 23,40)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Stefan Loose E-Books sind besonders praktisch für unterwegs und sparen Gewicht im Reisegepäck!

- Einfaches Navigieren im Text durch Links
- Offline-Karten (ohne Roaming)
- Karten und Grafiken mit einem Klick downloaden, ausdrucken, mitnehmen oder für später speichern
- Weblinks führen direkt zu den Websites mit weiteren Informationen

Unser Tipp:
Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch Lesezeichen und Notizen... und durchsuchen Sie das E-Book mit der praktischen Volltextsuche!

E-Book basiert auf: 6. Auflage 2020

Wie wäre es damit, dem grauen Winter einfach mal zu entfliehen und stattdessen im Warmen am Strand zu liegen? Oder in den Sommerferien die Inseln im Golf mit der gesamten Familie unsicher zu machen? Das Handbuch 'Thailand Der Süden' gibt einen Überblick über Land und Leute und weist alle möglichen Wege zum persönlichen Traumstrand. Doch das Buch beschreibt nicht nur die Highlights, es nennt auch die unbekannten Ziele, macht Vorschläge für alternative Routen abseits der viel genutzten Pfade. On oder off the beaten track: Mit dem Loose geht beides - und zwar auf eigene Faust. Faul am Strand liegen oder aktiv sein, das Buch gibt Tipps für jeden Geschmack und lässt keine Fragen offen.
Der Loose-Reiseführer 'Thailand - Der Süden' (6. Auflage) ist akribisch und mit viel Kompetenz und Spaß recherchiert und geschrieben. Und damit der Leser nicht bis zur nächsten Auflage auf neue  Tipps warten muss, gibt es zahlreiche eXTras im Buch - direkte Links auf die Webseite www.stefan-loose.de/thailand mit vielen aktuellen Zusatzinfos. Außerdem hilft die Loose- Familie im Forum bei offenen Fragen gerne weiter. Und so ist dieser Loose der perfekte Begleiter für alle Neugierigen und weit mehr als 'nur' ein Reiseführer.

Stefan Loose E-Books sind besonders praktisch für unterwegs und sparen Gewicht im Reisegepäck!

- Einfaches Navigieren im Text durch Links
- Offline-Karten (ohne Roaming)
- Karten und Grafiken mit einem Klick downloaden, ausdrucken, mitnehmen oder für später speichern
- Weblinks führen direkt zu den Websites mit weiteren Informationen

Unser Tipp:
Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch Lesezeichen und Notizen... und durchsuchen Sie das E-Book mit der praktischen Volltextsuche!




<p><strong>Andrea und Mark Markand</strong> reisen nicht nur schon lange nach Süd-Thailand, sie haben auch einige Zeit dort gelebt. Die beiden wurden vor Jahren von Loose-Lesern zu Loose-Autoren und schreiben heute auch die Titel Vietnam, Kambodscha, Myanmar und Island. <strong> Mischa Loose</strong> kennt und schätzt Thailand seit über 30 Jahren. <strong>Renate Loose</strong> ist seit Jahrzehnten auf Reisen, um Neues zu entdecken. <strong>Stefan Loose</strong>, Verlagsgründer und Globetrotter, frönt ausgiebig seiner Reislust und ist immer seltener in seinem Berliner Sommerlager anzutreffen. <strong>Volker Klinkmüller</strong> ist auch Ko-Autor der Loose-Titel Sri Lanka und Myanmar. Nipaporn Yanklang liebt es, Besuchern ihre Heimat näherzubringen.</p>

Reiseziele und Routen


Reiseziele

   Urlaubsinseln und -strände

   Kulturelle Highlights

   Dschungel und Elefanten

Reiserouten

   Am Anfang und Ende

   Backpacker unterwegs

   Entlang der Ostküste

   Phang-Nga-Bucht und Inseln im Süden

   Zwischen Golf und Andamanensee

   Entlang der Golfküste

   Abseits der Touristenzentren

Reiseziele


Was ist es genau, das Thailand seit Jahrzehnten zum beliebtesten Reiseziel Südostasiens macht? Das Land scheint auf magische Weise all das zu vereinen, was sich Abenteuerlustige ebenso wie Erholungssuchende wünschen: Entspannung, Genuss, Exotik und Nervenkitzel. Kleine Buchten mit naturnahen Bungalowanlagen sowie Badeorte mit komfortablen Resorts verheißen Erholung pur – und das für jedes Budget. Strahlender Sonnenschein, türkisblaues Wasser und kilometerlange Strände – gerade an grauen mitteleuropäischen Wintertagen klingt das besonders einladend. Darüber hinaus fasziniert die fremde Kultur mit goldglänzenden Tempeln, köstlichem Essen und vielfältigem Kunsthandwerk. Auf lebhaften Märkten und in modernen Einkaufszentren macht es Spaß, das vielfältige Angebot zu begutachten. Shopping wird überall großgeschrieben, und viele kehren mit einem zusätzlichen Koffer zurück.

Die Bandbreite an Aktivitäten lässt kaum Wünsche offen. Fantastische Höhlen und Wasserfälle in Wäldern und Nationalparks sind attraktive Ziele für Wanderer, Fahrrad- und Motorradfahrer. Tauchen macht süchtig, und Mangrovenwälder, Lagunen und Kalksteinhöhlen können mit Kajaks erkundet werden. Wer den Adrenalin-Kick sucht, gleitet an Stahlseilen über dschungelbedeckte Täler, erklettert steile Kalksteinfelsen oder erlernt die brachiale Kunst des Thai-Boxens. Wer Ruhe sucht, kann sich zum Meditieren in ein Kloster zurückziehen oder beim Yoga-Retreat entspannen. Und wer ein dauerhaftes Souvenir mit nach Hause bringen möchte, kann sich in die Geheimnisse der Thai-Küche und Massage einführen lassen.

Viele Besucher kommen Jahr für Jahr wieder, um sich am vertrauten Strand zu bräunen oder neue Regionen zu erkunden. Manche überwintern hier oder sind komplett nach Thailand ausgewandert. Wer mobil ist, entdeckt immer neue lohnende Ziele zwischen der pulsierenden Hauptstadt Bangkok und der malaiischen Inselwelt im Süden.

Neben Hunderten von Wasserfällen, Höhlen und Naturschutzgebieten bietet Thailand unzählige Inseln, Strände, Tempel und andere Attraktionen. Wir können hier nur die interessantesten beschreiben. Es gibt also auch jenseits der Informationen in diesem Buch viel zu entdecken. Einiges davon findet sich in den eXTras, die unter www.stefan-loose.de mit dem entsprechenden Code [0000] abgerufen werden können. Wie die eXTras funktionieren, steht auf (>>>>).

Die stimmungsvollsten Feste

Landesweit – zum Mitmachen

Chinesisches Neujahr: Mit akrobatischen Drachen- und Löwentänzern durch die Straßen ziehen, am besten in der Chinatown von Bangkok, in Ratchaburi, Ayutthaya, Phuket-Stadt oder Trang. (>>>>), (>>>>), (>>>>), (>>>>) und (>>>>)

Loi Krathong: Beim Lichterfest kleine Boote mit Kerzen und Blumen auf Flüssen und Seen schwimmen lassen, am besten in Ayutthaya. (>>>>)

Makha Bucha und Visakha Bucha: An diesen buddhistischen Feiertagen kann man sich einer Lichterprozession in den Tempeln anschließen, am besten in Bangkok. (>>>>)

Songkran: Zum Thai-Neujahrsfest wird es nass! Überall im Land wird mit Wasserpistolen gespritzt und aus Eimern geschüttet. (>>>>)

Regional – zum Zuschauen

Vegetarierfest in Phuket: Teilnehmer durchbohren in Trance ihre Körper mit Haken und Speeren. (>>>>)

Fragen und Antworten

Seit über 20 Jahren reist Andrea Markand nach Asien, und auch bei ihr fing, wie für so viele, die Asien-Begeisterung in Thailand an. Seit 2002 ist sie für die Stefan Loose Travel Handbücher unterwegs. In Thailand hat sie längere Zeit auf Ko Pha Ngan gelebt.

Was macht Thailand so besonders?

Ich glaube, es gibt einen Thailand-Virus. Wer einmal kommt, kommt immer wieder. Das liegt an den schönen Stränden und dem köstlichen Essen, aber auch an der Lebenseinstellung der Thais. Die lässt sich mit sanuk in einem Wort zusammenfassen: „Spaß haben“. Ich lerne dort immer wieder: Mach dir nicht so viele Sorgen, genieße einfach das Leben.

Ist Thailand ein Reiseziel für Familien?

Abgesehen vom langen Flug, der dem ein oder anderen Kind (und Elternteil) sicher Stress verursacht, und den gesundheitlichen Risiken, die man im Blick haben sollte, ist ein Urlaub mit Kindern in Thailand eine tolle Idee. Wir reisen seit 15 Jahren mit unseren Söhnen, und sie lieben das Leben unterwegs. Warane direkt vor der Haustür, Sand, wohin das Auge blickt, Palmen, auf die man klettern kann, das warme Meer … Thailand ist ein Kinderparadies.

An die Golf- oder an die Andamanenküste?

Das kommt auf die Reisezeit und die persönlichen Vorlieben an. Zwischen Dezember und April sind beide Küsten wunderbar. Ende April setzt dann die große Hitze ein, nach 10 Uhr morgens ist an Bewegung nicht mehr zu denken. Im deutschen Sommer ist es aufgrund der heftigen Regenfälle gar nicht möglich, die Andamanenküste zu bereisen, die kleinen Inseln werden dann gar nicht mehr angefahren. Im Golf hingegen ist es im Sommer sehr schön: Ab und zu regnet es und es ist nicht zu heiß.

Muss ich eine Unterkunft vorab buchen?

Wer in einem engen Zeitrahmen fährt und genau weiß, wann er wo sein will, der bucht in der Regel vor, aber im Prinzip muss man das nicht. Es gibt so viele Unterkünfte, dass man auch spontan noch ein Zimmer findet. Wer jedoch um Weihnachten und Neujahr bis Ende Januar unterwegs ist oder an einem Feiertag reist (besonders zum chinesischen Neujahr und Songkran), sollte sich auf jeden Fall frühzeitig um Zimmer kümmern. An touristisch wenig frequentierten Orten reicht es aber selbst dann meist aus, kurz vorher anzurufen und nachzufragen.

Gibt es die Strandhütte für 10 € noch?

Sicher gibt es noch Hütten für wenig Geld, aber oft stehen sie nicht mehr in der ersten Reihe am Strand und der Standard ist eher einfach bis schäbig und abgewohnt. Viele schreckt es ab, wenn sie vor Ort sehen, wie einfach eine Bambushütte ist. Wer aber genau das schätzt, der findet noch günstige Bungalows – fast überall. Mit 500 Baht für einen 2-Personen-Bungalow muss man meist rechnen. Dafür gibt es dann aber auch eine private Toilette. Mein Tipp: Unbedingt auf ein Moskitonetz bestehen. Das schafft ein Zimmer im Zimmer, und unliebsame Mitbewohner bleiben draußen.

Als Vegetarier oder gar Veganer nach Thailand?

Vegetarier haben es in Thailand recht leicht, denn viele Gerichte lassen sich ohne Huhn oder Rind zubereiten, und Fischsauce etwa kann man durch Sojasauce ersetzen. Bei Suppen allerdings wird ganz selten auf Knochen verzichtet, sie dienen fast immer als Basis des Suds. Schwierig wird es, Thais verständlich zu machen, dass man auf alle tierischen Produkte verzichten möchte, wenngleich sich die Köche gerade kleiner, familiengeführter Betriebe große Mühe geben werden, ihre Gäste glücklich zu machen. Zur Not muss man sich mit Pommes oder einem Obstteller begnügen.

Gibt es überall Handy und WLAN?

Handyempfang gibt es fast überall, aber auf den kleinen Inseln muss man damit rechnen, dass es nicht ganztägig Strom gibt und somit auch das Handynetz schwach bis gar nicht funktionstüchtig ist. Dieser eingeschränkte Zugang gilt natürlich auch für WLAN. Oft wird es zwar angeboten, aber die Datenraten sind – vor allem auf den Inseln – extrem gering, und je weiter vom Festland entfernt man wohnt, desto weniger Netz hat man. Auf Ko Jum oder Ko Phayam verzichten einige Anlagen ganz bewusst auf WLAN. Die Maxime lautet: Man soll sich unterhalten und entspannen. WLAN heißt in Asien übrigens WiFi – das Wort WLAN kennt kaum einer.

Noch Fragen? www.stefan-loose.de/globetrotter-forum

Urlaubsinseln und -strände

Ich will auf die Insel! Aber welche? Es gibt große und kleine, quirlige und einsame, an der Andamanen- und Golfküste im Süden genauso wie an der Ostküste gen Kambodscha, zudem locken auch auf dem Festland kilometerlange, palmengesäumte Strände. Ein Blick in den Abschnitt „Klima und Reisezeit“ und auf die dazugehörigen Diagramme (>>>>) erleichtert die Wahl, auch wenn das Wetter im Zuge des Klimawandels nicht mehr so vorhersehbar ist wie früher.

Da Sonne und Meer erfahrungsgemäß die Trägheit fördern, wird kaum jemand auf die Idee kommen, jeden Tag eine andere Insel oder einen anderen Strand aufzusuchen. Der ideale Küstenabschnitt sollte also alles bieten, was das Herz begehrt, aber auch nicht mehr. Was den einen Spaß macht, bezeichnen andere als Rummel. Den einen ist der Strand zu abgelegen, den anderen zu touristisch – Gott sei Dank,...

Erscheint lt. Verlag 19.2.2020
Reihe/Serie Stefan Loose Travel Handbücher E-Book
Verlagsort Ostfildern
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber
Reiseführer Asien Thailand
Schlagworte Andamanenküste • Asien • Backpacker • Bangkok • Chumphon • Fair und Grün reisen • günstig reisen • Khao Lak • Kho Tao • Ko Lanta • Ko Pha Ngan • Ko Samui • Kota Bharu • Ko Tao • Krabi • Langkawi • Malaysia • Nga • NordMalaysia • Pattaya • Penang • Phang • Phuket • Pulau Langkawi • Ranong • Reiseführer • Reiseführer für Backpacker • Satun • Süd • Südostasien • Südthailand • Thailand • Thailand Süd • Trang • Trekking • umweltverträglich reisen • Welches ist der beste Thailand Reiseführ
ISBN-10 3-616-40533-5 / 3616405335
ISBN-13 978-3-616-40533-9 / 9783616405339
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 90,5 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich